RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Zuschauer nach Unfall verstorben

Bei einem Unfall von Hayden Paddon auf der ersten Sonderprüfung der Rallye Monte Carlo wurde ein Zuschauer tödlich verletzt.

Foto: RedBullContentPool

Tragischer Auftakt der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2017. Bei der ersten Sonderprüfung der Rallye Monte Carlo wurde ein Zuschauer bei einem Unfall von Hayden Paddon (Hyundai) tödlich verletzt.

Das gab das Team in der Nacht zum Freitag bekannt und bestätigte damit entsprechende Medienberichte. Hyundai sprach der Familie, den Freunden und allen Beteiligen Mitgefühl aus und sicherte den Organisatoren sowie den Behörden bei der Aufklärung des Unfalls volle Kooperation zu.

Der Unfall hatte sich bei der ersten Sonderprüfung "Entrevaux - Val de Chalvagne - Ubraye" ereignet. In einer Linkskurve erwischte Padden mit dem rechten Hinterrad eine Eisplatte am Kurvenausgang. Sein Hyundai i20 Coupé WRC hatte sich daraufhin gedreht und war gegen die Böschung geschleudert. Ein Zuschauer wurde dabei vom Heck des Hyundai voll getroffen und eine Böschung hinauf katapultiert, von der er anschließend wieder herunterfiel.

Dieser hatte sich nach übereinstimmenden Medienberichten in einem Bereich aufgehalten, der für Zuschauer gesperrt war. Französische Medien zitieren Augenzeugen, die den etwa 40-jährigen Mann vor dem Unfall vor dem Aufenthalt in diesem Bereich gewarnt haben wollen.



Nach Mitteilung der Organisatoren verlor der Mann bei dem Unfall das Bewusstsein, wurde von Rettungskräften versorgt und per Helikopter ins Krankenhaus von Nizza transportiert. Trotz aller Bemühungen des medizinischen Personals sei er jedoch verstorben.

Paddon und Beifahrer John Kennard konnten ihr Fahrzeug, welches auf der Fahrerseite und entgegen der Fahrtrichtung auf der Straße zum Liegen kam, unverletzt und aus eigener Kraft verlassen. Die erste Sonderprüfung wurde nach dem Unfall abgebrochen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.