
WRC: Schweden-Rallye | 14.02.2018
Die Route der Schweden-Rallye 2018
Bei der Schweden-Rallye, dem zweiten Lauf zur Rallye-WM 2018, wurde im Vergleich zum Vorjahr gut ein Viertel der Prüfungen geändert.
Die Rallye-WM 2018 wird in dieser Woche (15. bis 18. Februar) in Schweden fortgesetzt. Der Lauf in Skandinavien ist einzigartig, denn nur einmal wird im WM-Kalender durchgängig auf Schnee und Eis gefahren, weshalb rund um Torsby spezielle Reifen mit bis zu 380 Spikes zum Einsatz kommen.
Auf die Crews wartet in Schweden eine einzigartige Herausforderung. Dank der Spikes krallen sich die Autos im Untergrund fest, Schneewände am Rand der Straße können als Bande genutzt werden, sodass trotz der rutschigen Verhältnisse hohe Geschwindigkeiten möglich sind. Im Vergleich zum Vorjahr wurde gut ein Viertel der Sonderprüfungen verändert; so ist etwa die Prüfung Torntorp zum ersten Mal seit 2014 im Programm.
Gestartet wird die Schweden-Rallye bereits am Donnerstag: Unter Flutlicht treten die Crews auf der Pferderennbahn von Karlstadt zu einer Zuschauerprüfung an. Am Freitag stehen dann sieben, am Samstag acht Sonderprüfungen auf dem Programm, unter anderem der Zuschauermagnet Vargåsen mit der berühmten Sprungkuppe Colin's Crest, nach der die Autos über 40 Meter weit durch die Luft fliegen.
Entgegen dem sonst in der Rallye-WM üblichen Schema findet die erste Befahrung der späteren Powerstage, der 9,56 km langen SP Torsby, nicht am Sonntag Vormittag und damit wenige Stunden vor Vergabe der Bonuspunkte, sondern bereits am Freitag Abend statt. Die Fahrer müssen sich daher am Sonntag möglicherweise auf veränderte Bedingungen einstellen.
Wie schon im vergangenen Jahr wird die Powerstage am Sonntag in unmittelbarer Nähe der Servicezone enden, wo gleich im Anschluss die Siegerehrung stattfindet. Insgesamt erwarten die Teilnehmer 19 Sonderprüfungen über eine Gesamtdistanz von 314,51 Kilometern.
Route der Schweden-Rallye 2018
• Donnerstag, 15. Februar
SP 1: Karlstad I; 1,90 km
• Freitag, 16. Februar
SP 2: Hof-Finnskog I; 21,26 km
SP 3: Svullrya I; 24,88 km
SP 4: Röjden I; 19,13 km
-Service in Torsby-
SP 5: Hof-Finnskog II; 21,26 km
SP 6: Svullrya II; 24,88 km
SP 7: Röjden II; 19,13 km
SP 8: Torsby I; 9,56 km
• Samstag, 17. Februar
SP 9: Torntorp I; 19,88 km
SP 10: Hagfors I; 23,40 km
SP 11: Vargåsen I; 14,21 km
-Service in Torsby-
SP 12: Torntorp II; 19,88 km
SP 13: Hagfors II; 23,40 km
SP 14: Vargåsen II; 14,21 km
SP 15: Karlstad II; 1,90 km
SP 16: Torsby Sprint; 3,43 km
• Sonntag, 18. Februar
SP 17: Likenäs I; 21,19 km
SP 18: Likenäs II; 21,19 km
SP 19: Torsby II; 9,56 km