RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Capito: Ogier wird Weltmeister

Für den ehemaligen Volkswagen-Teamchef Jost Capito ist Sebastian Ogier der heißeste Kandidat auf den Titel in der Rallye-Weltmeisterschaft 2017.

Foto: VW

Viermal gewann Sebastian Ogier zwischen 2013 und 2016 bereits den WM-Titel in der Rallye-Weltmeisterschaft. Viermal sicherte er sich und Volkswagen die Weltmeisterschaft. Nach dem Rückzug der Wolfsburger und Ogiers Wechsel zu Ford zählt der Franzose auch 2017 zu den heißesten Titelanwärtern.

Für seinen ehemaligen Volkswagen-Teamchef Jost Capito ist der 33-Jährige, der nach sechs von 13 Rallies die Fahrerwertung mit 22 Punkten Vorsprung vor Thierry Neuville anführt, der Favorit für Titel Nummer fünf. "Für mich ist er Favorit auf den Meistertitel. Er weiß genau, wann er pushen muss und wann nicht", sagt Capito gegenüber Autosport.

Er ergänzt: "Er ist der selbstbewussteste Fahrer, den ich je getroffen habe. Er weiß, wozu er in der Lage ist. Und er kann das Auto gut abstimmen." Ogiers härtester Konkurrent im Kampf um die Meisterschaft ist laut Capito der Hyundai-Pilot Neuville. "Wenn du die Kombination aus Auto, Fahrzeug und Team anschaust, dann denke ich, ist Thierry der Beste", so der Deutsche.

"Er hat die besten Chancen in diesem Jahr. Aber du kannst Seb nicht abschreiben. Auch wenn ich glaube, dass Neuville das beste Gesamtpaket hat, denke ich, dass Seb am Ende das Rennen machen wird: wegen seiner unglaublichen Fähigkeiten, seinem Geschick in der Fahrzeugentwicklung und seiner Motivation", legt sich Capito fest.

Am Wochenende beim siebten Lauf der Rallye-WM in Italien (9. bis 11. Juni) kann Ogier seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen und die Aussagen seines ehemaligen Chefs untermauern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat