RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Welche Fahrer würde Capito engagieren?

Wenn Jost Capito heute ein WRC-Team leiten würde, welche Fahrer würde er an Board holen? - Ogier ist klar, aber wer bekommt die anderen Fahrerplätze?

Fotos: VW, Photo4

Im Rallye-Sport zählt der Fahrer deutlich mehr und ist für die Performance ausschlaggebender als beispielsweise in der Formel 1. In den vergangenen Wochen gab es viele Diskussionen um die aktuellen Fahrer. Andreas Mikkelsen war unermüdlich auf der Suche nach einem Cockpit in einem 2017er-WRC-Boliden und fand nach Tests mit Hyundai schließlich bei Citroen einen Platz. Auf der anderen Seite kam Kris Meeke durch die zahllosen Unfälle unter Druck und muss bei der Rallye-Polen pausieren.

Im Winter träumte Meeke noch von einer WM-Chance, nun muss er um die Zukunft seiner WRC-Karriere bangen. Ein Fan des Briten ist Ex-Volkswagen-Motorsportchef Jost Capito. "Ja, ich habe es schon vor zwei Jahren gesagt. Wenn ich einen Platz oder ein viertes Auto gehabt hätte, dann hätte ich Kris genommen", sagt Capito bei Autosport. "Ich sah aber keinen Anlass, unsere drei Fahrer zu verändern. Aber ich würde Kris nehmen."

Capito selbst ist nach seiner kurzen Phase bei McLaren Formel 1 wieder zurück bei Volkswagen. Er leitet seit 1. Juni die Volkswagen R GmbH und die Volkswagen Zubehör GmbH. Die Volkswagen R GmbH ist das Kompetenzzentrum für design- und performanceorientierte Produkte des deutschen Autobauers. Die Volkswagen Zubehör GmbH entwickelt und vermarktet weltweit Fahrzeug-Zubehör. Mit dem Motorsport direkt hat Capito in dieser Rolle nichts zu tun.

Sollte Capito rein theoretisch wieder ein Rallye-Team leiten, welche Fahrer würde er heute auswählen? "Seb ist die offensichtliche Entscheidung", spricht er Erfolgsgarant Ogier an. "Wenn du die Weltmeisterschaft gewinnen willst und ernsthaft bist, dann musst du Seb nehmen. Dann würde ich Andreas nehmen. Er wäre jetzt nicht mehr der junge, aufstrebende Fahrer, sondern ein etablierter Mann."

Als dritten Fahrer nennt Capito aber nicht Meeke, sondern einen vielleicht für viele überraschenden Namen: "Persönlich würde ich Suninen nehmen", so Capito bei Autosport. Teemu Suninen fährt derzeit für M-Sport in der WRC2-Klasse und ist nach drei zweiten Plätzen in der Gesamtwertung Zweiter. Der Finne zählt zu den aufstrebenden Talenten. "Er fuhr Rundstreckenrennen und war sehr beeindruckend. Ich glaube, dass er es von seinen Fähigkeiten bis in die Formel 1 schaffen hätte können", erkennt Capito großes Talent. "Er war sehr gut."

Aber ähnlich wie Esapekka Lappi, der in Kindheitstagen gegen Formel-1-Star Valtteri Bottas Kart gefahren ist, schlug Suninen die Rallye-Karriere ein. "Dann fährt er auf Schotter genauso gut wie auf Asphalt. Das ist eine sehr seltene Kombination", sieht Capito bei Suninen Fähigkeiten, die auch Sebastien Loeb und Sebastien Ogier auszeichnen. "Er lernt auch sehr schnell und ist eine ruhige, überlegte Persönlichkeit, die viel mit Logik arbeitet. Für mich ist er ein perfekter Rallye-Fahrer."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.