RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Mikkelsen testet den Hyundai i20 WRC

Andreas Mikkelsen darf am Freitag das aktuelle WRC von Hyundai testen; ein WM-Cockpit ab Portugal ist möglich, aber noch spekulativ.

Möglicherweise bahnt sich in der Rallye-WM eine faustdicke Überraschung an: Andreas Mikkelsen soll noch in dieser Woche den Hyundai i20 WRC des südkoreanischen Werksteams testen. Angeblich sind diese Testfahrten zunächst eine einmalige Angelegenheit; dem Team gehe es nur darum, die Meinung eines Außenstehenden zum Auto einzuholen. Da der Norweger einer der führenden Rallyefahrer und zudem vertraglich ungebundenen sei, habe man sich für eine Zusammenarbeit entschieden, so ein Hyundai-Sprecher.

Hinzu kommt, dass Andreas Mikkelsen seine Erfahrung aus der Entwicklung des VW Polo WRC für die WM-Saison 2017 einbringen kann. Für ihn wäre es ein gute Gelegenheit, erstmals in diesem Jahr ein aktuelles WRC zu fahren, nachdem der Norweger bisher bei zwei WM-Rallyes in einem Škoda Fabia R5 an den Start gegangen ist. Gerüchte, wonach Mikkelsen noch in dieser Saison in einem vierten Hyundai i20 WRC an den Start gehen könnte, bezeichnete der Teamsprecher jedoch als Spekulation.

Mikkelsen selbst macht sich allerdings Hoffnungen, schon bald wieder in die Topklasse der Rallye-WM zurückzukehren. "Ich hoffe, dass wir bald etwas organisiert bekommen. Wir führen viele Gespräche und bewegen uns in die richtige Richtung", so der frühere Werksfahrer gegenüber Autosport. Bisher war er eher als möglicher Kandidat bei Toyota gehandelt worden, da Juho Hänninen bei den ersten vier Rallyes der WM-Saison 2017 deutlich hinter seinem Teamkollegen Jari-Matti Latvala zurückgeblieben ist.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.