RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Erster Streicher

Pech für Markus Benes, der Challenge-Leader musste seinen Mazda bei der Herbst-Rallye mit Getriebeschaden abstellen und ein Streichresultat verbuchen.

Fast war es für Markus Benes und Norbert Wannenmacher schon zur Gewohnheit geworden, daß sie sich nach den Rallyes ihre wohlverdienten Pokale abholen konnten.

Zweifellos hätten sie es auch diesmal verdient, doch bei der Herbst-Rallye war ein altes Leiden des Mazda 323 GTR wieder zurückgekehrt, und das hat leider ein vorzeitiges Ende nach sich gezogen. Hier hat selbst aller Einsatz der Techniker von Trisko Rallye Service nichts genützt.

Zwar schnell wie gewohnt, mussten die Challenge-Führenden gleich zu Beginn einsehen, daß sie gegen das neu erworbene Werks-Auto von Markenkollegen Wolfgang Schmollngruber wie gegen eine Wand anrennen würden.

Überdies traten auf SP 2 technische Schwierigkeiten auf, die viel Zeit gekostet haben. Markus machte zwar auf der folgenden Prüfung 12 Plätze gut (!) und erreichte damit noch einmal die Top-Ten, an die Spitze konnte er aber nicht mehr herankommen. Nach der ersten Hälfte der Rallye zwang ihn ohnehin das Getriebe zur Aufgabe.

Da Marco Aubrunner und vor allem Franz Sonnleitner die Herbst-Rallye erfolgreich beendet haben, ist die Challenge-Führung natürlich jetzt dahin. Jetzt kommt es auf den Ausgang der OMV-Waldviertel-Rallye an. Markus Benes im Interview: „Dieser Ausfall tut natürlich sehr weh – andererseits: Die Waldviertel-Rallye ist eine schwierige Rallye, und es ist noch alles möglich!“

Der Kampf geht also bis zum finalen Akt weiter. Und auch wenn der Challenge-Meistertitel nicht nach Biedermannsdorf gehen sollte, kann gesagt werden: Es war für Markus Benes die bisher erfolgreichste Saison in seiner Laufbahn. Und als zweite gute Nachricht: Es kann immer noch besser werden...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.