RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Und wieder Staatsmeister!

Nach dem Sieg im Waldviertel dürfen sich Michael Böhm und Katrin Becker über eine erfolgreiche Titelverteidigung in der Division II freuen.

Fotos: Daniel Fessl

Normalerweise beginnt eine gute Geschichte mit einem guten Titel. Im Fall der Rallye-Story des Jahres 2014 über das Suzuki-Duo Michael Böhm und Katrin Becker ist es umgekehrt.

Denn hier folgt der Titel erst zum Schluss. Erst nach der dieswöchigen finalen Waldviertel-Rallye steht nämlich auch die erfolgreiche Verteidigung des rotweißroten Championats in der Division II fest.

Für Michael Böhm erfüllte sich der Traum vom zweiten Meisterstreich in Folge bereits mit dem Ausfall seines Konkurrenten Kristof Klausz am ersten Tag der Rallye. Dass der 40-jährige Niederösterreicher dann mit einem Waldviertel-Sieg in der Division II auch noch Katrin Becker zu ihrem dritten Copiloten-Titel in Serie verhalf, war nicht nur ein Bekenntnis zu perfekter Zusammenarbeit in einem guten Auto, sondern auch ein genialer Schlusspunkt hinter einer kongenialen Erfolgsnovelle.

Ausgerechnet in ihrer 125. Rallye, die die Deutsche von 2001 bis heute absolvierte, holte Katrin Becker den österreichischen Titel-Hattrick. Die fesche Blondine strahlte: „Ich bin überglücklich. Dieser Titel ist hart erarbeitet. Ich habe heuer sehr viel dafür investiert und einige private Aufträge abgesagt.“

Michael Böhm ist natürlich ebenso happy angesichts der tollen Performance in Grafenegg. „Doppel-Staatsmeister - das hört sich schon sehr gut an und ist natürlich ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Ich hätte den Meistertitel zwar gerne im direkten Duell auf der Strecke geholt, aber so ist es mir auch recht“, meinte er zum Defekt-Pech seines ungarischen Gegners.

„Auch ich war heuer nicht oft vom Glück begleitet, und sowas gehört halt zum Rallyesport dazu. Aber andererseits war ich, wenn wir beide im Bewerb waren, heuer bei jeder Rallye schneller als er. Mein Dank gilt allen Mithelfern vom Motorsport-Zellhofer-Team über meinen Onkel und Förderer Christian Böhm bis zu allen meinen Sponsoren.“

Teamchef Max Zellhofer zitterte in der Serviczone mit: „Ich war nervöser als die zwei im Auto. Das ist ein toller Erfolg für Zellhofer Motorsport und Suzuki Austria. Dass wir nach meinem Erfolg 2012 und Michaels Titel 2013 nun schon wieder die Meisterschaft geholt haben, ist ein unglaublicher Beweis für unsere hohe Qualität!“

Division II bei der Rallye Waldviertel: 1. Michael Böhm/Katrin Becker, Suzuzki 1600, 1:59:18,0 Std. 2. Daniel Wollinger/Bernhard Holzer, Opel Adam +3,44,4 Min. 3. Andreas Kainer/Elke Aigner, Opel Corsa+5,38,7 Min.
Endstand 2014: 1. Böhm/Becker 111 Punkte, 2. Klaus (Ung) 84, 3. Wollinger 83.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Cup: Rally Valli della Carnia

Dreifacherfolg der deutschen AARC & AART-Teams

Beim jüngsten AARC-Lauf in Italien konnten die deutschen Teams sowohl in der AARC als auch in der AART trotz Regen und schwierigen Bedingungen überzeugende Ergebnisse erzielen.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel