RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"So macht Rallye fahren wieder Spaß"

Manfred Stohl lässt die Enttäuschungen der vergangenen WM-Rallyes vergessen, der Wiener liegt auf dem sensationellen 10. Gesamtrang.

Höchst konzentriert und voll motiviert startete das OMV Duo Manfred Stohl/Ilka Minor mit dem Peugeot 206 WRC am Freitag in die Wales Rally GB, den 14. und letzten Lauf zur diesjährigen Rallye-WM.

Nachdem das OMV Duo bei der Superstage Donnerstag abends kurz mit dem Heck die Leitschiene touchierte und mit lediglich 4,6 Sekunden Rückstand den 16. Gesamtrang einfuhr, lief es schon am Freitag in der Früh hervorragend.

Stohl begann mit einer 13. Sonderprüfungszeit und lag nach vier Sonderprüfungen auf dem neunten Gesamtrang. Auf SP 6 erzielte der Wiener dann mit Platz 9 seine erste Top-10-SP-Zeit und beendete den ersten Tag auf dem sensationellen zehnten Gesamtrang.

Stohl: "Bislang läuft alles perfekt. Rolf Schmidt hat den Peugeot wieder einzigartig hin bekommen. Für uns ist es extrem wichtig, dass wir mit den Peugeots von Kresta, Loix und Pykalisto mithalten können. Das sind unsere direkten Konkurrenten. Besonders froh bin ich aber auch, dass wir diesen ersten so langen Tag mit über 160 Sonderprüfungskilometer gut überstanden haben."

Früh aufstehen heißt es am Samstag. Bereits um 5.00 Uhr verlassen die Rallyefahrzeuge den Park Fermé in Cardiff. Auf dem Programm stehen138,71 SP-Kilometer. Höhepunkt am Samstag ist wieder die Superstage in den Docks in Cardiff, die mit einem Riesenfeuerwerk gefeiert wird.

Zwischenstand nach 6 von 18 Sonderprüfungen

1. Petter Solberg/Phil Mills (Nor) Subaru Impreza WRC 1:30:30,8 Std.

2. Sebastien Loeb/Daniel Elena (Fra) Citroen Xsara WRC +6,2 Sek.

3. Tommi Mäkinen/Kaj Lindström (Fin) Subaru Impreza WRC +1:31,1 Min.

4. Colin McRae/Derek Ringer (GB) Citroen Xsara WRC +1:41,9 Min.

5. Harry Rovanpera/Risto Pietilainen (Fin) Peugeot 206 WRC +2:37,9 Min.

6. Gilles Panizzi/Herve Panizzi (Fra) Peugeot 206 WRC +2:45,5 Min.

7. Francois Duval/Stephane Prevot (Bel) Ford Focus WRC +3:33,0 Min.

8. Roman Kresta/Jan Tomanek (CZ) Peugeot 206 WRC +3:59,6 Min.

9. Freddy Loix/Sven Smeets (Bel) Peugeot 206 WRC +4:16,9 Min.

10. Manfred Stohl/Ilka Minor (Ö) Peugeot 206 WRC 4:43,0 Min.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben