RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg gibt Gas, Stohl flott unterwegs

Während Petter Solberg (Subaru) seinen Vorsprung auf Sebastien Loeb (Citroen) auf 12 Sekunden ausbaut, fährt Manfred Stohl die tolle 7. SP-Zeit.

Das Bild an der Spitze präsentiert sich auch zu Beginn der zweiten Etappe unverändert, allerdings hat Petter Solberg (Subaru) seinem WM-Gegner Sebastien Loeb (Citroen) wieder ein paar Sekunden abgenommen. Der Norweger führt nun mit 12 Sekunden, der größte Vorsprung im bisherigen Verlauf der Rallye.

Tommi Mäkinen (Subaru) liegt weiter knapp vor Colin McRae (Citroen), in der Liste der Top-Ten fehlt mittlerweile allerdings Gilles Panizzi. Nach einer tadellosen Vorstellung im Semi-Werks-Peugeot musste der Franzose mit einem Defekt am Antrieb aufgeben.

Hervorragend startete Manfred Stohl in die zweite Etappe, wurde der Wiener am Freitag noch durch seine ungünstige, hohe Startnummer gebremst, kann er heute zeigen, was er wirklich drauf hat. Mit einer siebten SP-Zeit, nur zwei Sekunden hinter Ford-Werkspilot Francois Duval und sechs Sekunden vor Roman Kresta behauptet er nach dem Ausfall von Panizzi die neunte Position.

Sieben Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm, Motorline.cc hält Sie selbstverständlich auf dem Laufenden!

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen