RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„So viele Punkte wie möglich holen“

Sebastien Loeb liegt in der Fahrer-WM-Wertung in Führung. Jetzt gilt es, diese Position in Griechenland zu verteidigen - keine einfache Aufgabe.

2001 der Sieg im Super1600 KitCar, 2003 der frühe Ausfall – bei der Akropolis-Rallye hast Du schon viel erlebt. Wie ist Dein Eindruck von der Rallye?

„Mit meiner Meinung verhält es sich wie mit meinen Resultaten – gemischt. Ich mag das Land, das Wetter. Die Prüfungen selbst sind nicht extrem langsam und auf einigen Abschnitten kann ich genau so fahren, wie ich es am liebsten habe: Gute Kurvenradien bei denen man viel quer fahren kann, einige gute Sprünge.“

„Was ich nicht so mag, sind die langsameren, engeren Abschnitte. Das ist einfach nicht so mein Ding. Du merkst direkt, wie das Auto leidet – das macht keinen Spaß…“

Du bist einmal von Beginn an unheimlich schnell, ein anderes Mal positionierst Du Dich zuerst in der Spitzengruppe und erhöhst dann die Pace. Bei der letzten Rallye in Zypern warst Du von Beginn an relativ langsam. Warum?

„Das war eine Kombination aus mehreren Gründen. Ich würde meinen Fahrstil als instinktiv bezeichnen. Ich muss mit Auto und Strecke „eins“ werden. Manchmal gelingt mir das vom ersten Meter an, manches Mal brauche ich länger dafür.“

„Zypern ist eine harte Rallye und auch im letzten Jahr habe ich eine Zeit lang gebraucht, um mein Tempo zu finden. Dieses Jahr habe ich mir – möglicherweise aufgrund des Ausfalls in Mexiko – gesagt, dass ich unbedingt ins Ziel muss. Dort, wo die anderen Fahrer attackiert haben, bin ich teilweise vorsichtig gefahren um nichts zu beschädigen. Das war keine Glanzleistung, aber das alles hake ich unter dem Thema Erfahrung ab.“

Du führst jetzt wieder in der Fahrer-WM, damit wirst Du in Griechenland als Erster auf die SP gehen. Mit welchem Resultat wärst Du zufrieden?

„Ein Podiumsplatz! Ich glaube nicht, dass die Startreihenfolge einen großen Einfluss auf die Platzierungen haben wird. Ich will unbedingt unter den Ersten der WM-Gesamtwertung bleiben. Ich habe schon einen Ausfall in dieser Saison, daher muss ich mich darauf konzentrieren, die Rallyes nicht nur zu beenden, sondern auch so viele Punkte wie möglich zu holen. Ich wäre zufrieden, wenn ich mindestens Dritter werde. Zweiter wäre schön, noch besser wäre fantastisch!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten