RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Macht's die Mischung?

Während Routinier Armin Schwarz mit Klaus Wicha als Beifahrer antritt, gibt das Duo Alex Bengue/Caroline Escudero seine Skoda-Premiere.

Armin Schwarz fährt ja nach langer Zeit wieder mit Klaus Wicha, dem vorjährigen Co-Piloten des österreichischen Meisters Raimund Baumschlager. Schwarz ist klarerweise schon oft bei der „Monte“ unterwegs gewesen und gibt sich relativ gelassen: „Wir haben zwei sehr gute Testfahrten bei wechselnden Fahrbahnbedingungen absolviert, ich bin daher sehr zuversichtlich. Durch die neue Route könnte es sein, dass wir dieses Jahr kaum Eis und keinen Schnee haben werden – ich hoffe zumindest darauf, diese Bedingungen würden mir gefallen.“

Neu im Team ist Alex Bengue. Der französische Rallyemeister hat zwar auch schon Monte-Erfahrung, ist aber vorsichtig: „Naja, ich bin erst einmal dort gefahren. Wir haben zwar gute Testfahrten absolviert, aber ein Renneinsatz ist dann doch etwas anders. Mein Set-Up ist komplett anders als jenes von Armin, deshalb muss ich so viel wie möglich fahren, um alles über die verschiedenen Abstimmungsvarianten zu lernen. Der Shakedown wird sehr wichtig sein. Ich möchte das bestmögliche Resultat erzielen, aber auf alle Fälle durchkommen und viel Erfahrung sammeln.“

Der Skoda Fabia WRC ist auf dem Stand des Vorjahres, kurz vor der Sardinien-Rallye wurde ja eine neue Evolutions-Stufe homologiert. Die bereits angekündigte, neueste Version des Fabia kommt erst vor der Mexiko-Rallye im März. Dennoch ist Skoda-Motorsportboss Martin Mühlmeier optimistisch: „Das ganze Team freut sich auf diese Saison, wo bei allen 16 Veranstaltungen 6 Werksteams um die Plätze fighten. Wir haben uns gut vorbereitet, über 1.000 Testkilometer absolviert. Armin kennt diese Rallye wie seine Westentasche und ich bin schon sehr neugierig, wie sich unser neuer Fahrer, Alex Bengue, bei dieser schwierigen, für ihn komplett neuen Rallye schlagen wird.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.