RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Nur nicht übermütig werden"

Manfred Stohl belegt nach der 2. Etappe den 10. Zwischenrang, obwohl der OMV-Pilot von zahlreichen Ausfällen profitiert, stimmt die Marschrichtung.

Manfred Stohl kommt bei der „Rallye Automobile Monte Carlo" immer besser in Schuss. Und nach dem zweiten Tag stimmt auch die Marschrichtung für den ersten Lauf im Citroen Xsara WRC des Kronos-Teams.

Das OMV World Rallye Team liegt nach neun von 15 Sonderprüfungen auf dem 10. Gesamtrang. Nach hinten sollte der Platz abgesichert sein. Auch mit den Sonderprüfungszeiten lag das OMV Team Stohl/Ilka Minor gegen Ende der Etappe schon ganz gut. So verlor man pro Kilometer nur mehr rund eine Sekunde auf die absolute Spitze.

Je länger der erste Lauf zur FIA World Rally Championship 2005 andauert, desto besser freundet sich OMV Pilot Manfred Stohl mit dem Xsara an. Trennten ihn am Beginn noch zwei bis drei Sekunden pro Kilometer von der Spitze, so ist es am Ende des zweiten Tages nur mehr eine.

Dabei ist Stohl einerseits noch lange nicht am Limit und anderseits sieht das Citroen WRC noch immer wie neu aus. In Zahlen umgesetzt bedeutet das: zehnte Zeit auf SP 8 und siebente Zeit auf SP 9.

Stohl: „Wir haben die Teamorder, dass wir bei unserem ersten Einsatz das Auto ins Ziel bringen. Daran möchte ich mich halten. Auf Sonderprüfung acht und neun hat aber das Fahren auch schon richtig Spaß gemacht. Schön langsam freunde ich mich mit dem Xsara richtig an. Wir dürfen jetzt nur nicht übermütig werden."

Mit dem zehnten Zwischenrang ist auch das erklärte Ziel erreicht. Auch wenn der 32-jährige OMV Pilot von einigen Ausfällen profitierte. Doch bei der Monte muss man damit rechnen. Stohl: „Wer hier zu viel riskiert ist gleich ganz schnell von der Straße."

Am Sonntag stehen noch sechs Sonderprüfungen mit einer Länge von 116,08 Kilometer auf dem Programm. Der Start ist um 6.52 Uhr. Gegen 14.33 Uhr wird das erste Auto im Ziel in Monte Carlo erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Kroatien-Rallye: Tag 1

Österreichische Ausfallsorgie

Kein guter erster Tag für die Österreicher in Kroatien: Aufgabe von Lichtenegger, Ausfälle von Wagner, „Tessitore“ und Windisch. Im Kampf um den Titel verabschiedete sich Mabellini, Armstrong führt, doch Marczyk als Sechster mit guten Titelchancen.

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.