RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl will unter die Top-Ten fahren

Das OMV World Rallye Team absolvierte einen zufriedenstellenden Shakedown, Manfred Stohl hofft, dass es trocken bleibt.

Bei der „Rallye Automobile Monte Carlo" hat prinzipiell alles Tradition. So auch der Shakedown in Sospel. Schon in den frühen Morgenstunden säumten tausende Fans bei Minusgraden die gut neun Kilometer lange Probestrecke.

OMV-Pilot Manfred Stohl ging mit dem Citroen Xsara WRC gleich fünf Mal auf die Strecke, was 45 weitere Testkilometer bedeutete. Da spielte auch die Zeit keine allzu große Rolle, denn erst ab Freitag früh (Start zur SP 1 um 08:35 Uhr) zählt dann jede Sekunde. Und dabei sollte doch das Wetter auf der Seite des OMV Teams Stohl/Ilka Minor sein.

Hoffen auf das passende Wetter

„Normalerweise habe ich mir bei der Monte immer Schnee gewünscht. Jetzt bin ich über die trockenen Straßenverhältnisse nicht unglücklich. Da habe ich den Xsara schon recht gut im Griff“, erklärt Manfred Stohl. Lediglich der Reif in der Früh macht dem 32-jährigen Österreicher ein wenig Kopf zerbrechen. „Da es so kalt ist, legt sich der Reif wie eine Eisschicht auf den Asphalt. Da muss man dann mehr mit dem Hirn, als mit dem Gasfuß fahren.“

Bei Shakedown war Stohl schneller als offiziell verlautbart

Problemlos verlief auch der Shakedown. Das OMV-Duo steigerte sich von Runde zu Runde und erzielte im fünften Umlauf mit handgestoppten 6:07 Minuten eine Zeit im guten Mittelfeld. Das Gefühl für den Citroen wird jedenfalls immer besser, sodass Stohl auch die Zielsetzung für den ersten Lauf zur FIA World Rally Championship 2005 aufrecht hält.

Ziel bleibt weiter eine Top-Ten-Platzierung

„Ich werde alles daran setzen, damit ich unter die Top-Ten fahre“, so Stohl. Insgesamt sind trotz des kleinen Starterfeldes von 34 Teams gleich 20 World Rally Cars am Start. Sechs Fahrzeughersteller setzen Werkteams mit je zwei Fahrzeugen ein. Mit Startnummer 1 geht der Weltmeister und zweifache Monte-Sieger Sebastien Loeb (Citroen) ins Rennen. Manfred Stohl sollte, da nach der WM-Endwertung des Vorjahres gestartet wird, am Freitag als neuntes Auto auf die Piste gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ERC, Kroatien-Rallye: Tag 1

Österreichische Ausfallsorgie

Kein guter erster Tag für die Österreicher in Kroatien: Aufgabe von Lichtenegger, Ausfälle von Wagner, „Tessitore“ und Windisch. Im Kampf um den Titel verabschiedete sich Mabellini, Armstrong führt, doch Marczyk als Sechster mit guten Titelchancen.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.