RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beppo Harrach mit brillianter Taktik

Die Taktik von Beppo Harrach ging voll auf – am zweiten Tag machte er 12 Plätze in der Gesamtwertung und drei Ränge in der Gruppe N gut!

Zügig, aber lange nicht am Limit war Beppo Harrach heute mit seinem Co-Piloten Andreas Schindlbacher am zweiten Tag der zur WM zählenden Schweden-Rallye unterwegs. Und seine Taktik ging voll auf: Der Bruckneudorfer machte viel Boden gut, holte im Gesamtklassement 12 Plätze, in der N-Wertung 3 Ränge auf! „Das wird morgen ein sehr, sehr interessanter Schlusstag“, ist Harrach überzeugt.

Begonnen hat der Tag aber nicht nach Wunsch: Da sich die Wetterverhältnisse gegenüber den Besichtigungstagen stark verändert haben, stimmte auch der Aufschrieb nicht mehr: „Das hat hinten und vorne nicht mehr gepasst. Deshalb sind wir einfach schneller drübergerollt“, erzählt Beppo, der mit dem Rest des Tages aber durchaus zufrieden war: „Ab der dritten Prüfung hat es dann richtig Spaß gemacht. Klar – ich hätte weitaus schneller fahren können – in Anbetracht des gestrigen großen Zeitverlustes war aber Abwarten angesagt. Und es hat funktioniert. Denn wir haben heute nicht viele Fehler gemacht, die Konkurrenz dagegen schon. Wir sind durchaus im Soll.“

Heißt im Klartext: Harrach liegt nach 14 von 20 Prüfungen in der Gesamtwertung an der 39. Stelle (gestern 51) in der N-Wertung auf Rang 15 (gestern 18). Morgen stehen noch sechs Prüfungen mit einer Gesamtlänge von rund 90 Kilometern auf dem Programm: „Da kann noch viel passieren. Mal sehen, was herauskommt. Wir werden jedenfalls alles versuchen, um nochmals einen Sprung nach vorne zu machen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben