RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beppo Harrach mit brillianter Taktik

Die Taktik von Beppo Harrach ging voll auf – am zweiten Tag machte er 12 Plätze in der Gesamtwertung und drei Ränge in der Gruppe N gut!

Zügig, aber lange nicht am Limit war Beppo Harrach heute mit seinem Co-Piloten Andreas Schindlbacher am zweiten Tag der zur WM zählenden Schweden-Rallye unterwegs. Und seine Taktik ging voll auf: Der Bruckneudorfer machte viel Boden gut, holte im Gesamtklassement 12 Plätze, in der N-Wertung 3 Ränge auf! „Das wird morgen ein sehr, sehr interessanter Schlusstag“, ist Harrach überzeugt.

Begonnen hat der Tag aber nicht nach Wunsch: Da sich die Wetterverhältnisse gegenüber den Besichtigungstagen stark verändert haben, stimmte auch der Aufschrieb nicht mehr: „Das hat hinten und vorne nicht mehr gepasst. Deshalb sind wir einfach schneller drübergerollt“, erzählt Beppo, der mit dem Rest des Tages aber durchaus zufrieden war: „Ab der dritten Prüfung hat es dann richtig Spaß gemacht. Klar – ich hätte weitaus schneller fahren können – in Anbetracht des gestrigen großen Zeitverlustes war aber Abwarten angesagt. Und es hat funktioniert. Denn wir haben heute nicht viele Fehler gemacht, die Konkurrenz dagegen schon. Wir sind durchaus im Soll.“

Heißt im Klartext: Harrach liegt nach 14 von 20 Prüfungen in der Gesamtwertung an der 39. Stelle (gestern 51) in der N-Wertung auf Rang 15 (gestern 18). Morgen stehen noch sechs Prüfungen mit einer Gesamtlänge von rund 90 Kilometern auf dem Programm: „Da kann noch viel passieren. Mal sehen, was herauskommt. Wir werden jedenfalls alles versuchen, um nochmals einen Sprung nach vorne zu machen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.