RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sekundenkrimi an der Spitze

Tolle SP-Bestzeit für Galli im Mitsubishi Lancer WRC05, auf der letzten SP der 1. Etappe schnappt sich Grönholm (Peugeot) die Führung!

Sein enormes Potential und das Potential des neuen Mitsubishi stellte „Gigi“ Galli schon von Beginn an unter Beweis. Auf SP 4 („Likenäs 2“), war er dann das erste Mal nur ganz knapp von seiner ersten SP-Bestzeit entfernt. Nur Peugeot-Superstar Marcus Grönholm war schneller als der Italiener, 2,4 Sekunden konnte der Finne auf den 21,78 Kilometern herausholen. Hinter Galli fuhr Petter Solberg ebenfalls eine gute SP-Zeit – doch die 3,6 verlorenen Sekunden genügten und der Subaru-Pilot musste die Gesamtführung an Grönholm abgeben. Sebastien Loeb beging einen ersten kleinen Fehler, er schoss bei einem Abzweig geradeaus und verlor dadurch ca. 18,1 Sekunden auf SP-Sieger Grönholm. Erfangen hatte sich indes Daniel Carlsson nach seinem Ausrutscher auf SP 3, die viertbeste Zeit auf der Sonderprüfung bewies, dass das Auto wieder in Ordnung war.

Die zweite Durchfahrt der verhältnismäßig kurzen SP „Hara 2“ mit 11,32 Kilometern brachte einen SP-Erfolg für Sebastien Loeb. Jani Paasonen erzielte sensationell die zweitschnellste Zeit, der Ex-OMV-Pilot verlor lediglich 1,5 Sekunden. Petter Solberg war Drittschnellster, sein härtester Verfolger war kurioserweise sein Bruder Henning, der nur eine Zehntelsekunde langsamer fuhr als der Weltmeister des Jahres 2003. Fünfter war Marcus Grönholm, knapp vor seinem neuen Teamkollegen Markko Märtin, für „Gigi“ Galli reichte es auf dieser Prüfung „nur“ zu Rang acht.

Auf SP 6, der zweiten „Torntorp“ dann der Paukenschlag: Nach 19,21 Kilometern war Gigi Galli schnellster Mann des gesamten Feldes: Eine Zehntel konnte er Petter Solberg abnehmen, weitere fünf Zehntel nahm er Sebastien Loeb ab. Marcus Grönholm verlor schon 3,3 Sekunden.

Es folgte der „Hagfors Sprint“, eine nur 1,86 Kilometer lange Spezialprüfung. Sebastien Loeb prügelte seinen Citroen Xsara am Schnellsten um den Kurs, Teamkollege Francois Duval verlor als Zweiter bereits 1,6 Sekunden, Marcus Grönholm lag als Dritter 2,3 Sekunden zurück. Die weiteren Abstände waren marginal, Toni Gardemeister, Petter Solberg, Henning Solberg, Roman Kresta, Daniel Carlsson, Jussi Valimäki und Stephane Sarrazin (im zweiten Subaru) komplettierten die schnellsten Zehn dieser Kurz-Prüfung. Gigi Galli, auf der vorhergehenden Prüfung noch Schnellster, verlor 5,8 Sekunden, was für seinen Kampf um Platz drei gegen Sebastien Loeb nicht gerade positiv ist.

Dennoch geht es im Gesamtklassement weiterhin sehr gedrängt zu: Petter Solberg führt, lediglich zwei Zehntelsekunden (!) vor Marcus Grönholm und 10,2 Sekunden vor Sebastien Loeb. Nach seinem Zeitverlust auf der Abschluss-SP ist Mitsubishi-Überraschungsmann Gigi Galli zwar nach wie knapp hinter Loeb, auf Rang drei fehlen ihm jetzt allerdings 8,7 Sekunden. Dahinter folgen Francois Duval, Markko Märtin, Toni Gardemeister und Harri Rovanperä, Mattias Ekström ist als bester Skoda-Pilot Neunter, sein Teamkollege Janne Tuohino beschließt die Top-Ten.

Zwischenstand nach Etappe 1 (inoffiziell):

1. GRÖNHOLM/RAUTIAINEN, Peugeot 307 58:20.8 Minuten
2. SOLBERG/MILLS, Subaru + 00:00.2 Sekunden
3. LOEB/ELENA, Citroen + 00:10.2
4. GALLI/DAMORE, Mitsubishi + 00:18.9
5. DUVAL/PREVOT, Citroen + 00:28.0
6. MARTIN/PARK, Peugeot 307 + 00:36.9
7. GARDEMEISTER/HONKANEN, Ford + 00:57.4
8. ROVANPERA/PIETILAINEN, Mitsubishi + 00:58.3
9. EKSTROM/BERGMAN, Skoda + 01:03.8 Minuten
10. TUOHINO/MARKKULA, Skoda + 01:07.1
11. SOLBERG/MENKERUD, Ford + 01:08.9
12. KRESTA/TOMANEK, Ford + 01:09.2
13. CARLSSON/ANDERSSON, Peugeot 307 + 01:25.6
14. PAASONEN/VAINIKKA, Skoda + 01:46.8
15. ATKINSON/McNEAL; Subaru + 02:00.9

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres