RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Dreikampf geht weiter

Mit klarer Bestzeit auf SP 9 holt sich Solberg (Subaru) die Führung von Grönholm (Peugeot), Loeb (Citroen) ist nach wie vor Dritter.

Die erste SP der zweiten Etappe ging an Sebastien Loeb. Er war mit seinem Citroen Xsara WRC auf der achten Sonderprüfung „Sundsjon 1“ über 20,78 Kilometer der Schnellste, sieben Zehntel schneller als Marcus Grönholm (Peugeot) – und das, obwohl Loeb eine große Schrecksekunde zu überstehen hatte: Er rutschte nämlich in einen Graben, konnte aber unmittelbar danach weiterfahren. Grönholm konnte mit einer um 4 Zehntel besseren Zeit als Petter Solberg (Subaru) die Führung im Gesamtklassement behalten – allerdings nur hauchdünn: Solberg lag gesamt nach SP 8 nur 1,3 Sekunden zurück, Loebs Rückstand betrug 9,5 Sekunden.

Einiges an Zeit büßte leider „Gigi“ Galli ein, der mit seinem Mitsubishi am ersten Tag der Rallye eine herausragende Performance geboten hatte. Markko Märtin im zweiten Peugeot und Francois Duval (Citroen) waren schneller als der Italiener, vor allem Duval war damit in der Gesamtwertung bis auf sieben Sekunden an den Viertplatzierten Galli herangerückt. Große Probleme gab’s für Toni Gardemeister. Der finnische Ford-Pilot drehte sich und verbog sich dabei den Auspuff.

Die 9. Sonderprüfung, die 24,79 Kilometer lange „Vargasen 1“, brachte dann einen erneuten Führungswechsel im schwedischen Rallye-Krimi. Petter Solberg fuhr im Subaru Impreza WRC überlegene Bestzeit, der Norweger war 7,6 Sekunden schneller als Loeb, 9,4 Sekunden schneller als Duval und 9,7 Sekunden schneller als der bis dahin Führende Marcus Grönholm. Damit liegt Solberg in der Gesamtwertung nun 8,4 Sekunden vor Grönholm und 15,8 Sekunden vor Loeb. Dahinter taucht schon Francois Duval auf, allerdings hat er auf den führenden Subaru-Piloten schon 46,5 Sekunden Rückstand. Citroen-Neuzugang Duval hat damit geschafft, was sich schon auf der ersten SP des zweiten Tages abgezeichnet hatte: Er konnte Mitsubishi-Pilot Galli vom vierten Gesamtrang verdrängen, Galli hat nun 52,6 Sekunden Rückstand auf den Gesamtführenden, auf Duval fehlen ihm 6,1 Sekunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.