RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tadellose Schweden-Premiere von Harrach

Zum Schluss gab Beppo Harrach beim WM-Lauf in Schweden noch richtig Gas, zur Belohnung gab’s Gesamtrang 33 und Platz 13 in der Gruppe N.

Beppo Harrach hat es geschafft! Mit Co-Pilot Andreas Schindlbacher brachte er seinen Mitsubishi EVO VI heute heil ins Ziel, beendete seine erste Schweden-Rallye und seinen insgesamt zehnten WM-Lauf an der 33. Stelle der Gesamtwertung und auf Rang 13 in der Gruppe N!

Ähnlich wie gestern funktionierte heute Vormittag der Aufschrieb nicht einwandfrei – aber nach den Korrekturen lief es im zweiten Umlauf dann wieder sehr gut. „Wir haben noch neue Reifen aufgezogen, sind dann etwas mehr auf Angriff gefahren, und konnten damit auch sehr passable SP-Zeiten erringen“, so Harrach, der sich damit erneut in beiden Wertungen verbessern konnte: „Das Ergebnis ist in Ordnung. Hätten wir nicht am ersten Tag das Missgeschick mit dem Reifenschaden gehabt, wäre es Rang neun in der Gruppe N geworden – das wäre für mich eine Riesen-Sensation gewesen.“

Aber auch so fällt die Bilanz des Bruckneudorfers gut aus: „Schweden zählt zu den schwersten WM-Rallyes – und diese zu beenden, ist schon ein Erfolg. Dazu habe ich sehr, sehr viel gelernt. Wobei dieser Lernprozess sehr zügig voranging. Heute hat mir auf die Gruppe-N-Spitze nur noch eineinhalb bis zwei Sekunden auf den Kilometer gefehlt. Heißt, ich habe mich ständig gesteigert. Und das stimmt mich sehr zufrieden.“

Glücklich auch Beifahrer Andreas Schindlbacher: „Es war schon ein Traum, einmal einen WM-Lauf bestreiten zu können. Und die Zielankunft war noch die Draufgabe“, bilanziert der Steirer, dessen mitgereiste Fans mit einer österreichischen Fahne auf den Prüfungen für die nötige Unterstützung sorgten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.