RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tadellose Schweden-Premiere von Harrach

Zum Schluss gab Beppo Harrach beim WM-Lauf in Schweden noch richtig Gas, zur Belohnung gab’s Gesamtrang 33 und Platz 13 in der Gruppe N.

Beppo Harrach hat es geschafft! Mit Co-Pilot Andreas Schindlbacher brachte er seinen Mitsubishi EVO VI heute heil ins Ziel, beendete seine erste Schweden-Rallye und seinen insgesamt zehnten WM-Lauf an der 33. Stelle der Gesamtwertung und auf Rang 13 in der Gruppe N!

Ähnlich wie gestern funktionierte heute Vormittag der Aufschrieb nicht einwandfrei – aber nach den Korrekturen lief es im zweiten Umlauf dann wieder sehr gut. „Wir haben noch neue Reifen aufgezogen, sind dann etwas mehr auf Angriff gefahren, und konnten damit auch sehr passable SP-Zeiten erringen“, so Harrach, der sich damit erneut in beiden Wertungen verbessern konnte: „Das Ergebnis ist in Ordnung. Hätten wir nicht am ersten Tag das Missgeschick mit dem Reifenschaden gehabt, wäre es Rang neun in der Gruppe N geworden – das wäre für mich eine Riesen-Sensation gewesen.“

Aber auch so fällt die Bilanz des Bruckneudorfers gut aus: „Schweden zählt zu den schwersten WM-Rallyes – und diese zu beenden, ist schon ein Erfolg. Dazu habe ich sehr, sehr viel gelernt. Wobei dieser Lernprozess sehr zügig voranging. Heute hat mir auf die Gruppe-N-Spitze nur noch eineinhalb bis zwei Sekunden auf den Kilometer gefehlt. Heißt, ich habe mich ständig gesteigert. Und das stimmt mich sehr zufrieden.“

Glücklich auch Beifahrer Andreas Schindlbacher: „Es war schon ein Traum, einmal einen WM-Lauf bestreiten zu können. Und die Zielankunft war noch die Draufgabe“, bilanziert der Steirer, dessen mitgereiste Fans mit einer österreichischen Fahne auf den Prüfungen für die nötige Unterstützung sorgten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.