RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg und Atkinson wollen am Bosporus Gas geben!

Während Petter Solberg auf Sieg fahren will, möchte auch der „Junior“ im Team, Chris Atkinson, in der Türkei ordentlich Gas geben!

Am kommenden Wochenende steigt der zweite von insgesamt drei Rallye-WM-Läufen in der Mittelmeer-Region in Folge. Schauplatz für das insgesamt siebente Rennen der Saison ist die Türkei, auf deren rauen Schotterstraßen um WM-Punkte gefightet wird.

Es ist das dritte Mal, dass der Rallye-Tross in Anatolien Station macht, erst zum zweiten Mal findet die Veranstaltung im Sommer statt. Hatte im Jahre 2003 noch heftiger Regen beinahe zu einer Absage der Rallye geführt, waren es im letzten Jahr die hohen Temperaturen, die den Crews zu schaffen machten. Und auch wenn in jenen Prüfungen, die bis hoch in die Berge im Hinterland von Antalya führen, Regen nach wie vor möglich ist, so wird es in erster Linie die extreme Hitze sein, auf die sich die Teams vorbereiten müssen. Immerhin sind die Durchschnittsgeschwindigkeiten in der Türkei wesentlich höher als beispielsweise auf Zypern, dadurch gelangt wenigstens etwas frische Luft ins Fahrzeuginnere. 18 Sonderprüfungen über 348,43 Kilometer gilt es zu absolvieren, der Start zur ersten SP erfolgt am Freitag, dem 3. Juni.

Bei Subaru müssen sich insgesamt zwei Teams mit den schwierigen Bedingungen in der Türkei auseinandersetzen: Zum einen das Weltmeisterduo des Jahres 2003, Petter Solberg und sein Co-Pilot Phil Mills, zum anderen die australische Nachwuchs-Mannschaft Chris Atkinson und Co Glenn MacNeall. Der französische Newcomer Stephane Sarrazin und sein Beifahrer Denis Giraudet, ebenfalls als Werksfahrer bei Subaru unter Vertrag, werden im Hinblick auf einen möglichen nächstjährigen Einsatz nur die Besichtigung zur Rallye mitmachen.

Petter Solberg kann bei der Türkei-Rallye auf einen dritten Platz im letzten Jahr zurückblicken. 2005 möchte er dieses Ergebnis noch verbessern, obwohl er weiß, dass dies nicht einfach sein wird: „Wir brauchen natürlich auch Glück, damit es so läuft, wie wir uns das vorstellen. Leider hatten wir in Zypern kein Glück… Aber ich mag die Rallye in der Türkei, und das Team hat in der Zwischenzeit hart am Auto gearbeitet. Ich bin bereit!“

Sein junger Teamkollege Chris Atkinson ist zum ersten Mal in der Türkei am Start, es ist außerdem erst sein sechster Einsatz in einem World Rallye Car. Der Australier möchte natürlich weiter wichtige Erfahrungen sammeln, langsam will er aber dennoch nicht unterwegs sein: „Ich weiß nach den vergangenen Rallyes, wie man auf diesen rauen Schotterstraßen sicher unterwegs ist. Jetzt möchte ich das Tempo erhöhen und in der Gesamtwertung weiter nach vorne kommen.“

„Pirelli hat hart gearbeitet“, blickt Subaru-Teamchef David Lapworth gespannt auf die Reifenfrage. „Aber wir dürfen leider nicht so viel testen, wie wir müssten. Dennoch glaube ich, dass wir gut vorbereitet sind. Was meine Piloten betrifft, bin ich zuversichtlich: Petter kann in der Türkei gewinnen, das ist eine Rallye, die ihm gefällt. Chris hat auf Zypern viel dazugelernt. Die Schwierigkeit für ihn ist, zu wissen, wie viel er dem Auto zumuten kann. Er wird bei dieser Rallye schon viel besser damit umgehen können!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger