RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm führt, Loeb in SP 4 nur 9/10 langsamer

Marcus Grönholm führt rund elf Sekunden vor Hirvonen, dahinter Petter Solberg (+14) und Loeb (+16). Manfred Stohl rückte vor auf Rang 13.

Michael Noir Trawniczek

Die Rallye-Protagonisten haben die ersten vier Wertungsprüfungen der Rallye Finnland absolviert, sie legen nach dem Service eine Mittagspause ein. Auch auf der nur rund sieben Kilometer langen Wertungsprüfung Ruuhimaki gab es keine allzu großen Positionswechsel. Allerdings kehrte der Regen zurück - erschwerte Bedingungen für die Rallye-Elite...

Marcus Grönholm war einmal mehr am schnellsten und führt nun 11,7 Sekunden vor seinem Ford-Stallkollegen Mikko Hirvonen, der jedoch auf Ruuhimaki nur die viertschnellste Zeit fahren konnte. "Wir hatten wieder Probleme mit dem Scheibenwischer", klagte der Finne.

Petter Solberg gab erfreut zu Protokoll: "Der Wagen läuft wirklich gut - unglücklicherweise sind die beiden Ford jedoch ziemlich schnell unterwegs." Nach der drittschnellsten SP-Zeit bleibt der norwegische Subaru-Werkspilot mit einem Rückstand von exakt 14 Sekunden Gesamt-Dritter.

Doch nur noch 2,3 Sekunden hinter Solberg liegt Sébastien Loeb auf Position 4 - der Weltmeister fuhr in SP 4 die zweitschnellste Zeit, nur um neun Zehntelsekunden langsamer als Grönholm. Chris Atkinson im zweiten Subaru liegt in der Gesamtwertung mit 27.1 Sekunden Rückstand auf Rang 5. Der Sechste, Daniel Carlsson, liegt bereits 56.5 Sekunden zurück.

Abgerutscht ist Dani Sordo - von Rang 8 auf Rang 15. Der Junioren-Weltmeister kam mit einem auf der Beifahrerseite beschädigten Xsara ins Ziel. Auch er vermeldete Probleme mit dem Scheibenwischer.

Stohl: "Müssen uns verbessern!"

Peugeot-Pilot Manfred Stohl rückte vor auf Rang 13. Er erklärte: "Das Handling ist gut, das Gefühl ist gut, aber die Zeit passt nicht - wir müssen uns also verbessern. Das Setup und unser Fahrstil passen nicht zu diesen Straßen." Stohl und seine Co-Pilotin Ilka Minor liegen vor der Mittagspause insgesamt 1:11.0 Minuten zurück.

Stohl's Teamkollege Henning Solberg belegt im zweiten Peugeot 307 WRC mit 56.6 Sekunden Rückstand den siebenten Gesamtrang. "Es ist viel rutschiger als ich gedacht habe", gab er zu Protokoll.

Um 13.08 Uhr Ortszeit (12.08 h MEZ) wird die mit 36,37 Kilometern zweitlängste Wertungsprüfung Vellipohja 1 in Angriff genommen - nach einer rund 13 Kilometer langen Prüfung wird diese am Nachmittag gleich noch einmal befahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung