RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

SP10: Meeke kämpft, Ogier vergrößert Führung

Beim verregneten Samstagvormittag in Wales blieb Ogier fehlerlos und baute die Führung gegenüber Kris Meeke auf 19,3 Sekunden weiter aus.

Fabian Bonora

Auf der Vormittagsschleife am Samstag konnte Sebastien Ogier seine Führung auf den verregneten Sonderprüfungen verteidigen und sogar auf komfortable 19,3 Sekunden vergrößern. Kris Meeke bleibt immer noch dran, muss aber für einen Sieg auf einen Fehler von Ogier hoffen. Allerdings lastet gehöriger Druck auf dem Briten, da Citroen den zweiten Platz in der Hersteller-WM anstrebt, also ist durchkommen wohl Meekes oberste Priorität.

Ein großes Risiko wird Meeke also am Nachmittag nicht eingehen. „Es macht mir viel Spaß hier zu fahren, also wäre es sinnlos meinen Rhythmus zu ändern“ so Meeke.

Andreas Mikkelson bleibt komfortabler Dritter. Der VW-Pilot kürte sich zum vierten SP-Gewinner mit einer Bestzeit auf der neunten Sonderprüfung, dem Norweger fehlen auf Teamkollegen Ogier bereits 46,7 Sekunden.

Mads Östberg hatte wieder ein Schlammbad in seinem Citroen DS3 WRC: „Die Pedale sind sehr rutschig, ich kann das Wasser spüren." Der Norweger verlor sogar am Vormittag seinen vierten Platz an Dani Sordo, da er auf der achten SP über eine Minute verloren hatte. Östberg befürchtete einen Reifenschaden, fuhr dann aber nach kurzer Inspektion weiter.

Hyundai-Pilot Sordo verlor den vierten Rang dann auf SP10, Getriebeprobleme schickten den Spanier in eine Barriere und verursachten einen Dreher. Dieser musste sich dann noch Ott Tanäk geschlagen geben, der bis jetzt eine problemlose Rallye fuhr, allerdings nur um 1,7 Sekunden. Paddon und Evans folgen, vor dem Grippe-geplagten Stehpan Lefebvre.

Robert Kubica kämpfte sich mit einer Aufholfahrt in die Top Ten zurück. Der stauchelnde Thierry Neuville nutzte seine Rally2-Startposition am besten und eröffnete den Samstag sogar mit zwei Bestzeiten. Allerdings hat der Belgier bereits 30 Minuten Rückstand.

Jari-Matti Latvala der nach der Rally2-Regelung wieder an den Start ging, konnte auf SP7 noch eine zweitbeste Zeit fahren, nur um dann auf der nächsten Prüfung mit einer gebrochenen Antriebswelle und anschließenden Getriebeproblemen aufgeben zu müssen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.