RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Morgenluft nach "richtigem" Sieg ...

Hyundai-Teamchef Michel Nandan sieht den Paddon-Sieg als Beleg dafür, Volkswagen künftig auch aus eigener Kraft schlagen zu können.

Bei Hyundai herrscht nach dem Sieg von Hayden Paddon bei der Argentinien-Rallye Hochstimmung: Nachdem der Neuseeländer den in den ersten Tagen angehäuften Vorsprung auf Sébastien Ogier (Volkswagen) am Sonntag im direkten Duell gegen den Franzosen knapp verteidigen konnte, will Hyundai den Deutschen auch bei den nächsten Läufen zur Rallyeweltmeisterschaft einen harten Kampf liefern.

"Das ist ein richtiger Sieg", meint zumindest Teamchef Michel Nandan. Beim ersten WM-Triumph von Thierry Neuville (Deutschland 2014) hatte das Team von Unfällen der Volkswagen-Piloten Latvala und Ogier profitiert, doch auch Paddon übernahm in Argentinien die Führung erst vom verunfallten Finnen. "Wir haben gezeigt, dass das Auto besser ist, die Zeiten sind nur knapp hinter denen von Volkswagen. Wie sind näher dran und können gegen sie kämpfen", glaubt Nandan.

Paddon profitierte bei seinem Überraschungssieg von seiner im Vergleich zu Ogier lange Zeit besseren Startposition und holte so einen Vorsprung von einer halben Minute heraus, den der Franzose am Sonntag beinahe egalisierte. Den Sieg erkämpfte sich der Kiwi dann auf der Powerstage aber unter gleichen Voraussetzungen. Das sieht Nandan als Bestätigung für die gute Arbeit mit dem i20 WRC der zweiten Generation, der zu Saisonbeginn debütiert hatte. "Das war erst die vierte Rallye mit dem Auto, und schon haben wir gewonnen. Das gibt uns Rückenwind für die nächsten Rallyes."

Hyundai will sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern bei der Weiterentwicklung des Autos aufs Tempo drücken. "Wie arbeiten an der Aufhängung und am Differenzial und haben gute Fortschritte gemacht. Wir testen auch einige andere Dinge und glauben, dass wir uns in die richtige Richtung begeben", hofft Teamchef Nandan. "Ich denke, wir können unsere Leistung weiter steigern." Auch für den 1,6-Liter-Turbomotor sind Updates in Vorbereitung. "Da könnte es einige Veränderungen geben. Wir arbeiten derzeit auf dem Prüfstand, und wenn es uns etwas bringt, werden wir es einsetzen", so Nandan.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - Sendezeiten

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - hier die Einstiegszeiten und die Links zu den LIVE Sendungen.