RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Bestzeit von Latvala vor den Hyundais

Jari-Matti Latvala beendete den Shakedown zur Argentinien-Rallye an der Spitze, dahinter eine starke Vorstellung des Hyundai-Werksteams.

Lange hatte Hyundai das Geschehen im Shakedown der Argentinien-Rallye, dem fünften Lauf der Rallye-WM 2017, bestimmt, doch am Ende war Toyota-Pilot Jari-Matti Latvala der Schnellste. In seinem vierten und letzten Durchgang bewältigte der Finne die sechs Kilometer lange Strecke nahe der Servicezone in Villa Carlos Paz in einer Zeit von exakt 4:02 und verdrängte damit Hayden Paddon um eine Zehntelsekunde von der Spitze.

Der Neuseeländer hatte sich ebenso wie seine Teamkollegen Dani Sordo (3.) und Thierry Neuville (4.) mit drei Durchgängen begnügt und konnte daher Latvalas Zeit nicht mehr kontern. Fünfter wurde Sébastien Ogier (M-Sport). Hinter Ogiers Markenkollegen Mads Østberg markierte Citroën-Speerspitze Kris Meeke die siebentschnellste Zeit.

Der Shakedown hat den Fahrern schon einen Vorgeschmack auf die schwierigen Schotterprüfungen geliefert, die sie an den kommenden drei Tagen erwarten. "Argentinien ist vielleicht die härteste Rallye des Jahres. Dort muss man besonders aufmerksam sein", sagte Neuville.

"Es ist nicht wie bei anderen schnellen Rallyes, bei denen man von einer Straßenseite zur anderen driften kann. Hier gibt es immer etwas, was man treffen kann", erklärte M-Sport-Pilot Ott Tänak. "Steine können auf die Strecke geschleudert werden, daher muss man die Augen offen halten und permanent einschätzen, welches Risiko man eingehen kann und welches nicht."

Der Shakedown musste nach dem ersten Durchgang für rund 20 Minuten unterbrochen werden, weil ein Zuschauer wegen eines akuten medizinischen Notfalls, der nicht in direktem Zusammenhang mit der Veranstaltung gestanden sein soll, versorgt werden musste.

Offiziell eröffnet wird die Argentinien-Rallye mit einer Zuschauerprüfung in Cordoba. Am Freitag warten dann acht Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 140,56 Kilometern auf die Teilnehmer.

Argentinien-Shakedown, Top 10:

 1. Jari-Matti Latvala  Toyota   4:02,0 Minuten
2. Hayden Paddon Hyundai + 0,1 Sekunden
3. Dani Sordo Hyundai + 0,2
4. Thierry Neuville Hyundai + 0,6
5. Sébastien Ogier M-Sport + 1,0
6. Mads Østberg M-Sport + 1,4
7. Kris Meeke Citroën + 1,5
8. Craig Breen Citroën + 2,4
9. Ott Tänak M-Sport + 3,3
10. Juho Hänninen Toyota + 4,4

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner