RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Citroen: Meeke soll in Argentinien siegen

Kris Meeke ist in Südamerika die klare Speerspitze, weil Craig Breen keine Schotter-Erfahrung im C3 WRC besitzt - Korsika-Defekt aufgeklärt und behoben.

Citroen hat für die Argentinien-Rallye in der nächsten Woche ein klares Ziel ins Auge gefasst: Kris Meeke soll mit Co-Pilot Paul Nagle nach seinem Sieg 2015 den zweiten Erfolg in der Provinz Cordoba einfahren und im C3 WRC den elften Triumph der Franzosen feiern. Der Brite demonstriert eine breite Brust: "Ich habe allen Grund zuversichtlich zu sein", findet er nach dem ersten Platz in Mexiko, einem starken Beginn auf Korsika und zufriedenstellenden Tests. Auf Schotter stimmt die Form.

Für Teamkollege Craig Breen liegt die Latte niedriger. Der Ire nimmt auf diesem Untergrund seine erste Rallye für Citroen in Angriff und will keinen Gedanken an sein Abschneiden im Gesamtklassement verschwenden: "Ich weiß, dass ich viel lernen muss und mir ist klar, dass es ein hartes Wochenende für mich werden könnte", bläst er die Backen auf. "Es ist einige Jahre her, dass ich zu einer Rallye gekommen bin, die ich gar nicht kannte." Beim Test habe er sich aber im Auto wohlgefühlt.

Citroen-Teamchef Yves Matton ahnt, dass es für Breen "schwierig werden könnte, mit der Spitze mitzugehen". Er hofft aber auf eine Überraschung. Dabei soll helfen, dass die Techniker herausgefunden haben, was zu Meekes Ausscheiden auf Korsika geführt hat. Ein defektes Anschlussstück im Schmierstoffsystem des C3 WRC war der Übeltäter, der ein erstklassiges Ergebnis ruinierte. Der Motor selbst war nicht das Problem, was ein besseres Licht auf die Zuverlässigkeit des Autos wirft. Citroen will bereits eine neue Lösung gefunden und Abhilfe geschaffen haben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett