RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Citroen: Meeke soll in Argentinien siegen

Kris Meeke ist in Südamerika die klare Speerspitze, weil Craig Breen keine Schotter-Erfahrung im C3 WRC besitzt - Korsika-Defekt aufgeklärt und behoben.

Citroen hat für die Argentinien-Rallye in der nächsten Woche ein klares Ziel ins Auge gefasst: Kris Meeke soll mit Co-Pilot Paul Nagle nach seinem Sieg 2015 den zweiten Erfolg in der Provinz Cordoba einfahren und im C3 WRC den elften Triumph der Franzosen feiern. Der Brite demonstriert eine breite Brust: "Ich habe allen Grund zuversichtlich zu sein", findet er nach dem ersten Platz in Mexiko, einem starken Beginn auf Korsika und zufriedenstellenden Tests. Auf Schotter stimmt die Form.

Für Teamkollege Craig Breen liegt die Latte niedriger. Der Ire nimmt auf diesem Untergrund seine erste Rallye für Citroen in Angriff und will keinen Gedanken an sein Abschneiden im Gesamtklassement verschwenden: "Ich weiß, dass ich viel lernen muss und mir ist klar, dass es ein hartes Wochenende für mich werden könnte", bläst er die Backen auf. "Es ist einige Jahre her, dass ich zu einer Rallye gekommen bin, die ich gar nicht kannte." Beim Test habe er sich aber im Auto wohlgefühlt.

Citroen-Teamchef Yves Matton ahnt, dass es für Breen "schwierig werden könnte, mit der Spitze mitzugehen". Er hofft aber auf eine Überraschung. Dabei soll helfen, dass die Techniker herausgefunden haben, was zu Meekes Ausscheiden auf Korsika geführt hat. Ein defektes Anschlussstück im Schmierstoffsystem des C3 WRC war der Übeltäter, der ein erstklassiges Ergebnis ruinierte. Der Motor selbst war nicht das Problem, was ein besseres Licht auf die Zuverlässigkeit des Autos wirft. Citroen will bereits eine neue Lösung gefunden und Abhilfe geschaffen haben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger