RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

Prüfungen am Freitagvormittag abgesagt

Die Sonderprüfungen zwei und drei der Mexiko-Rallye werden abgesagt: Verzögerungen beim Rücktransport der Autos aus Mexiko-Stadt.

Bei der Mexiko-Rallye, dem dritten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2017, wird das Programm am Freitagvormittag (Ortszeit) gestrichen. Die Sonderprüfungen zwei "El Chocolate 1" und drei "Las Minas 1" wurden aus organisatorischen Gründen abgesagt. Grund dafür sind Verzögerungen beim Rücktransport der WRC-Autos von Mexiko-Stadt in den Servicepark in Leon.

Der Konvoi der Transporter, welche die Boliden nach dem spektakulären Start am Donnerstagabend zurückbringen sollte, wurde durch eine Straßensperrung nach einem Unfall stundenlang aufgehalten. Laut Informationen von Hyundai waren die Autos um 7:00 Uhr Ortszeit (15 Uhr MEZ) noch gut 300 Kilometer von Leon entfernt. Damit bestand keine Aussicht, dass die Fahrzeuge rechtzeitig eintreffen, um sie auf den Start der zweiten Sonderprüfung um 11:28 Uhr vorzubereiten.

Nach der Absage des Vormittags stehen laut ursprünglichem Programm am Freitag bei der Mexiko-Rallye nur fünf Sonderprüfungen auf dem Programm, wovon drei kurze Zuschauerprüfungen in Guanajuato und der Rennstrecke in Leon sind. Die Organisatoren kündigten aber an, dass in Kürze ein neuer Zeitplan veröffentlicht werden soll. Nach der Zuschauerprüfung am Donnerstag führt Toyota-Pilot Juho Hänninen die Rallye an.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an