4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Automobilsalon: Honda HR-V Concept

Wiedergänger

Honda belebt den HR-V wieder, einen kompakten SUV unterhalb des CR-V. In Paris gibt es erstmal eine sehr realitätsnahe Studie.

Einen Honda HR-V gab es bereits, und zwar von 1999 bis 2005. Eingeführt als Dreitürer mit Steilheck, folgte später eine fünftürige Variante - der Erfolg war äußerst überschaubar.

Mit dem Thema "kleines SUV" war Honda seiner Zeit damals zu weit voraus, heute trifft man genau ins Schwarze. Der neue HR-V soll hinter seiner SUV-Optik handfeste praktische Werte besitzen.

So sind die Fondlehnen nicht nur umklappbar, man kann auch die Sitzflächen hochklappen wie im Honda Jazz und damit mehr als einen Meter hohe Gegenstände aufrecht verstauen. Möglich macht das ein zentral platzierter Tank.

Mehr Informationen zum HR-V will Honda erst Anfang Oktober nachliefern. Wir werden berichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Automobilsalon: Honda HR-V Concept

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz