4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alltrack-Attack

VW stellt auf dem Pariser Automobilsalon den Golf fürs Grobe vor. Basierend auf dem Variant ist der Alltrack ausschließlich mit Allradantrieb erhältlich.

mid/ts

Mit einer robusten Offroad-Optik und permanentem Allradantrieb präsentiert VW den Golf Variant nun als "Alltrack"-Version.

Eine um 20 Millimeter höhere Bodenfreiheit, Radlaufverbreiterungen und ausgestellte Seitenschweller sowie ein Unterfahrschutz verwandeln die Kombi-Ausführung des Golf in einen Crossover. Im Innenraum weisen zahlreiche "Alltrack"- und "4Motion"-Schriftzüge auf das Allrad-Modell hin.

Sein Debüt gibt der Golf Alltrack auf dem Mondial de l'Automobile (02. bis 19. Oktober) in Paris. Auf den Markt kommt er im nächsten Frühling.

Die Motorenpalette für den Gelände-Golf umfasst vier Vierzylinder-Motoren: einen neuen 132 kW/180 PS starken 1,8-Liter-Turbobenziner und drei Selbstzünder mit 1,6 Litern oder 2,0 Litern Hubraum und Leistungen zwischen 81 kW/110 PS und 135 kW/184 PS.

Im zusätzlichen Fahrprofil "Offroad" wartet der Alltrack mit einer Bergabfahrhilfe, einer geänderten Gaspedal-Kennlinie und einem fürs Gelände angepassten ABS - lässt leichte Rutschphasen zu - auf.

Mit einer Anhängelast von bis zu zwei Tonnen ist der kernige Wolfsburger auch als Zugfahrzeug ausgelegt. Serienmäßig sind Nebelscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht und große 17-Zoll-Leichtmetallfelgen an Bord.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Premiere: VW Golf Alltrack

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.