AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow 2018: Vorschau

Flotter Auftakt

Die Vienna Autoshow bringt vom 11. bis 14. Jänner 2018 40 Marken und 400 Modelle - eine Welt-, eine Europa- und mehr als 30 Österreich-Premieren.

Die Vienna Autoshow wird auch 2018 ihrem Ruf als Österreich größte, bedeutendste und optisch beeindruckendste Neuwagenpräsentation mehr als gerecht.

40 Marken zeigen rund 400 Modelle, darunter eine Weltpremiere (Citroen C4 Cactus), eine Europapremiere (Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio) sowie mehr als 30 Österreich-Neuvorstellungen. Ein besonderes Leistungs-, Speed- und Luxus-Highlight ist der Bugatti Chiron, der mit 420 km/h exklusivste Serien-Supersportwagen der Welt.

Ausblicke in die Zukunft gibt eine faszinierende Studie der zukünftigen VW e-Generation, die mittels Virtual Reality schon heute am Messestand der Vienna Autoshow 2018 erlebbar ist.

Live zu sehen gibt es die Neuwagen des kommenden Jahres von 11. bis 14. Jänner 2018 in der Messe Wien. Parallel dazu findet die Ferien-Messe mit mehr als 800 Ausstellern aus 80 Ländern samt Genusswelt mit kulinarischen Leckereien und der Bike Village Vienna mit Neuheiten aus der Fahrradwelt statt.

Alle Messen können mit einem gemeinsamen Ticket (Preise ab 9 Euro) besucht werden. Für alle, die bequem und ohne Wartezeiten die Messe besuchen wollen, gibt es erstmals ein spezielles, mengenmäßig limitiertes Priority Ticket. Diese beinhaltet die Nutzung eines exklusiven Messezutritts über das Foyer D mit inkludierter Garderobe und gilt zugleich für die Ferien-Messe. Achtung: Dieses Ticket ist nur online erwerbbar. Alle Tickets gibt es unter www.viennaautoshow.at/ticket

Die Vienna Autoshow ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, alle anderen Messen (Ferien-Messe, Genusswelt und Bike Village Vienna) jeweils von 10 bis 18 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow 2018: Vorschau

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.