AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow: Honda-Neuheiten Honda Civic Type R 2017

Fahrspaß und Zukunft

Honda präsentiert seine Modellpalette und gibt einen Ausblick auf die "Electric Vision" des Unternehmens - Fahrspaß und Zukunft aus einer Hand.

Honda hat sich mit der „Electric Vision“ das Ziel gesetzt, bis 2025 zwei Drittel aller verkauften Neufahrzeuge der Marke in Europa mit einem elektrifizierten Antrieb auszustatten. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der künftigen Modellpalette wider.

Mit dem Honda Clarity Fuel Cell zeigt Honda auf der Vienna Autoshow das modernste Brennstoffzellenfahrzeug der Welt und gibt damit einen Ausblick auf die „Electric Vision“ des Unternehmens. Im zweiten Halbjahr 2018 folgt der Marktstart des Honda CR-V Hybrid in Europa und 2019 ein Elektroauto auf Basis des bereits auf der letzten IAA in Frankfurt präsentierten Honda Urban EV Concepts.

Österreich-Premiere feiert die neue Diesel-Motorisierung der Civic Modellreihe. Im ersten Halbjahr 2018 wird die neue 1.6 i-DTEC Diesel-Motorisierung für den Civic Fünftürer (März) und die Civic Limousine (Sommer) eingeführt. Zum Marktstart mit 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet, ist die Antriebseinheit ab Mitte 2018 optional auch mit 9-Gang-Automatik erhältlich. 120 PS, ein maximales Drehmoment von 300 Nm und äußerst niedrige Verbrauchs- und CO2-Werte kennzeichnen Hondas modifizierte Diesel-Motorisierung.

Honda zeigt aber auch, dass Sportlichkeit und Fahrspaß zur Marken-DNA gehören – mit dem Civic Type R (Bild oben) als schnellsten Fronttriebler am Nürburgring, welcher kürzlich bei den „BBC TopGear Magazin Car of the Year Awards“ 2017 triumphierte. Er holte sich gleich 3 Titel: „Hot Hatch of the Year“, „International Editors’ Car of the Year“ und „Car of the Year“. Sein 2.0 VTEC Turbo Benzinmotor liefert 320 PS und sorgt für ein atemberaubendes Fahrerlebnis.

 Honda Jazz 2017

Österreich-Premiere heißt es auch für den Honda Jazz (Bild oben) im neuen, sportlichen Design und in der neuen Ausstattungsvariante „Dynamic“, die erstmals mit einem 130 PS starken 1.5 i-VTEC Benzinmotor ausgestattet ist. Innen wie außen erneuert lässt der Jazz den jüngsten Stil der Honda-Familie erkennen.

Für Motorrad-Fans präsentiert Honda zwei Highlights der Modellneuheiten 2018: Die neue GL1800 Gold Wing und die CB1000R. Seit über 40 Jahren steht die Gold Wing für Komfort, Luxus und Qualität und wurde für 2018 komplett überarbeitet. Dank elektronisch gesteuerter Drosselklappe, vier Fahrmodi, Doppelkupplungsgetriebe mit 7 Gangstufen, Traktionskontrolle sowie neuem Chassis in Verbindung mit Doppelquerlenker-Vorderradaufhängung eignet sich die neue Gold Wing perfekt für lange Touren.

Die CB1000R im neuen „Neo Sports Café“ Design macht Hondas Naked Bike Modellreihe einzigartig. 20 PS mehr Leistung und 12 kg weniger Gewicht, im Vergleich zum Vorgängermodell, bieten ein völlig neues Leistungsniveau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow: Honda-Neuheiten

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.