AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

AUTOWELT-Archiv: Maserati

Seite 1 von 4    1 2 3 4  >  >>
Maserati verabschiedet sich vom V8-Motor: Sammlerstücke und eine elektrische Zukunft
vom 11.05.2023
Maserati Project24: der MC12 Corsa-Nachfolger: Brutalo-Track-Toy auf Basis des neuen MC20
vom 25.07.2022
Maserati Grecale – schon gefahren: Mit dem Dreizack-SUV durch Modena
vom 30.03.2022
Maserati Grecale feiert Weltpremiere: Vom Hybrid bis zum MC20-V6, auch rein elektrisch folgt
vom 22.03.2022
Auf Erprobungsfahrt entdeckt: Maserati Grecale in Wien erwischt
vom 20.03.2022
Maserati Levante mit 48-Volt-Hybridsystem: Der Dreizack dieses SUVs piekst elektrifiziert
vom 27.07.2021
Maserati Grecale: erste Bilder: Verschwommene Teaser für den SUV
vom 19.02.2021
Maserati MC20: über 200.000 Euro teuer: Stolzer Preis für den Super-Maserati
vom 14.10.2020
Maserati MC20: alle Infos: Ein Roadster und eine elektrische Variante folgen
vom 10.09.2020
Maserati MC20: erste Bilder durchgesickert: Seht den neuen MC20, bevor ihr ihn sehen sollt!
vom 09.09.2020
Maserati komplettiert seine Trofeo Collection: Nun auch Maserati Ghibli und Maserati Quattroporte mit V8-Motor
vom 11.08.2020
FCA/PSA-Fusion: Stellantis als Name festgelegt: Der Zusammenschluss soll im Q1 2021 erfolgen
vom 16.07.2020
Zéda: Letzter Maserati GranTurismo: Z wie Zéda
vom 13.11.2019
Zusammenschluss? PSA verhandelt mit FCA: Italophil
vom 31.10.2019
Maserati Ghibli S Q4 - im Motorline-Test: Sportliche Eleganz
vom 25.10.2019
Neuer Maserati Ghibli - erster Test: Tor zur Moderne
vom 15.11.2017
Neues Maserati GranCabrio - erster Test: Kultivierter Mythos
vom 12.07.2017
Maserati Ghibli Facelift - erster Test: Elektronisch aufgefrischt
vom 21.09.2016
Facelift Maserati Quattroporte - erster Test: Sport & Luxus
vom 17.06.2016
Maserati Ghibli Diesel - erster Test: Vergnügen trifft Vernunft
vom 12.03.2016
Seite 1 von 4    1 2 3 4  >  >>

Weitere Artikel:

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Race Of Austrian Champions: Bericht

Rosenberger-Rekord & Mühlberger-Doppelsieg Rallye!

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.