AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Quergesperrt

Das Sondermodell Skoda Octavia RS 230 mit 230 PS rollt auf schwarz lackierten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen. Präsentiert wird es auf der IAA.

mid/ts

Mehr Leistung, größere Alu-Räder und zusätzliche Ausstattung verhelfen dem Skoda Octavia RS jetzt zu einem noch sportlicheren Auftritt. Die Sonderedition "RS 230" ist nach ihrer Premiere auf der IAA (17. bis 27. September) bestellbar.

Als Limousine kostet das um 10 PS auf 169 kW/230 PS erstarkte Top-Modell der Baureihe in Deutschland ab 33.490 Euro. Der Österreich-Preis ist noch nicht bekannt, dürfte aber um die 36.000 Euro liegen. Natürlich gibt es den RS 230 auch als Combi, die Kraftübertragung übernimmt wahlweise ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe.

Und was bekommt der geneigte Käufer, abgesehen von den schmal bemessenen Zusatz-PS für den im Vergleich zum "normalen" RS um 3.000 Euro höheren Preis?

Ein Novum ist die elektrohydraulische Vorderachs-Quersperre (VAQ). Dieses Sperrdifferenzial mit elektronisch geregelter Lamellenkupplung leitet je nach Fahrsituation bis zu 100 Prozent der Antriebskraft bedarfsgerecht auf das jeweils kurvenäußere Vorderrad. Dadurch beschleunigt der Fronttriebler wesentlich effektiver aus Kurven heraus.

Statt der 18-Zoll-Leichtmetallfelgen des RS ist die 230er-Variante mit den schwarz lackierten 19-Zöllern ausgestattet. Der Heckspoiler der Limousine bzw. die Dachreling beim "Combi" und auch der Kühlergrillrahmen und die beiden Auspuffendrohre sind ebenso in glänzendem Schwarz lackiert. Eine nette Spielerei ist der serienmäßige "Lap-Timer" (Bild ganz unten), der als Stoppuhr zur Rundenzeiten-Messung dient.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Mehr Power für den Skoda Octavia RS

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.