AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: Audi zeigt OLED-Lichttechnik

Oh, LED!

Die Matrix-Oled-Technologie ermöglicht neue Formen bei der Gestaltung der Rückleuchten. Audi zeigt auf der IAA eine Studie mit der neuen Technik.

mid/wu

Audi zeigt im September auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt einen Ausblick auf die neue Lichttechnik der Marke. Die neuartigen Matrix-Oled-Leuchten sollen eine bisher unerreicht gleichmäßige Lichtverteilung erzeugen und gleichzeitig den Designern zusätzlichen Spielraum ermöglichen.

Aktuell laufen Projekte, um die Oled-Technologie in der Heckleuchte serienreif zu entwickeln. Wie das aussehen kann, wird eine Studie auf der IAA zeigen.

Oled steht für "Organic light emitting diode". In jeder Einheit schließen zwei Elektroden, von denen eine transparent sein muss, zahlreiche dünne Schichten aus organischem Halbleitermaterial ein.

Eine niedrige Gleichstromspannung von zwei bis drei Volt reicht, um die weniger als ein Tausendstel Millimeter dicken Schichten in unterschiedlichen Farben zum Leuchten zu bringen. Die Lichttechnik benötigt weder Reflektoren noch Lichtleiter und wirft keine Schatten.

Oleds können in Zukunft als Blink- und Bremslicht eingesetzt werden. Dabei werden die heute üblichen dünnen Glasscheiben, die das organische Material einschließen, durch Kunststoff-Folien ersetzt.

Das flexible Material lässt sich dreidimensional formen und in kleine Segmente mit unterschiedlicher Helligkeit sowie verschiedenen Farben aufteilen, sodass sich für die Designer vollkommen neue Möglichkeiten erschließen.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Audi zeigt OLED-Lichttechnik

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.