AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: neuer Renault Mégane

Très chic

Start frei für die vierte Modellgeneration: Renault stellt auf der IAA den neuen Mégane mit dynamischem Design und modernen Motoren vor.

mid/ts

Flacher, breiter und edler: Die vierte Generation des Mégane präsentiert Renault als Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt (17. Bis 27. September).

Neben dem neuen Blechkleid geben die Franzosen dem Kompakt-Modell auch neue Vierzylinder-Motoren mit auf den Weg. Zur Wahl stehen fünf Diesel mit Leistungen zwischen 96 kW/130 PS und 120 kW/165 PS sowie fünf Benziner zwischen 81 kW/110 PS und 162 kW/220 PS.

Der stärkste Ottomotor ist für die Sport-Variante "GT" reserviert, die wie die übrigen Ausführungen Anfang 2016 auf den Markt kommen.

Die neu gestaltete Frontpartie des Mégane dominiert das mittig im breiten Kühlergrill platzierte Markenemblem, das über horizontale Chrom-Leisten mit den Scheinwerfern verbunden ist.

Das C-förmige LED-Tagfahrlicht umrahmt die Scheinwerfer und soll die Breite des Fahrzeugs betonen. Dazu trägt auch die um 4,7 Zentimeter vorn und 3,9 Zentimeter hinten vergrößerte Spurbreite bei.

Das neue Modell ist außerdem mit 1,45 Metern 2,5 Zentimeter flacher als der Vorgänger und hat mit 2,67 Metern einen um 2,8 Zentimeter verlängerten Radstand. Für einen Hauch Noblesse sorgen beim neuen Mégane Chromleisten am unteren Rand der Seitenscheiben und verchromte Türgriffe.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: neuer Renault Mégane

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.