AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Kia Optima auf der IAA 2015

Optimiert

Der neue Kia Optima feiert auf der IAA im September Europapremiere. Seine Markteinführung ist für das vierte Quartal 2015 vorgesehen.

mid/rlo

Der Kia Optima präsentiert sich auf der IAA in neuem Gewand. Länge, Radstand und Höhe der 4,86 Meter langen Limousine sind gegenüber dem Vorgänger um jeweils zehn Millimeter gewachsen, in der Breite legt er sogar 30 Millimeter zu.

Zur Markteinführung wird der Optima in Europa mit dem umfassend überarbeiteten 1,7-Liter-Turbodiesel mit 104 kW/141 PS und dem 2,0-Liter-Benziner mit 120 kW/163 PS angeboten. Im kommenden Jahr soll es auch einen Plug-in-Hybrid geben.

Die beiden zunächst vorgesehenen Motoren sind mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe kombiniert. Für den 2,0-Liter-Benziner soll in einigen europäischen Märkten optional eine Sechs-Stufen-Automatik erhältlich sein.

Obwohl es sich um ein neues Modell und kein Facelift handelt, halten sich die optischen Änderungen in Grenzen. Die längeren und breiteren Scheinwerfereinheiten ziehen sich bis weit in die Seitenansicht und gehen hier direkt in die Radhäuser über.

Der größer dimensionierte Stoßfänger mit markanten seitlichen Lufteinlässen und integrierten Nebelscheinwerfern lässt die Frontansicht breit und stabil wirken. Am Heck fallen die breiteren und schmäleren (LED-)Leuchten sowie ein angedeuteter Spoiler auf.

Im Innenraum ist die Armaturentafel horizontal in zwei Bereiche unterteilt: In der oberen ,,Display-Zone" befinden sich die Anzeigen, in der unteren ,,Bedienungs-Zone" die Schalter und Tasten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Neuer Kia Optima auf der IAA 2015

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.