Familiensport Genfer Autosalon: Skoda Octavia RS 245 Am Genfer Autosalon enthüllt Skoda den bisher stärksten Octavia RS 245. Wie es sein Name suggeriert, leistet der Familiensportler muntere 245 PS.
Vorreiter Genfer Autosalon: neuer Seat Ibiza Der neue Seat Ibiza ist das erste Fahrzeug des VW-Konzerns auf der neuen Kleinwagen-Plattform des Modularen Querbaukastens (MQB) A0.
Eleganter touren Genfer Autosalon: neuer BMW 5er Touring Im März debütiert der neue, leichtere und geräumigere, BMW 5er Touring auf dem Genfer Autosalon, im Juni kommt er zu den Händlern.
Zwei Gesichter Genf: Skoda Kodiaq Scout & Sportline Skoda Kodiaq in Genf: Als Scout ist das SUV noch mehr in Richtung offroad abgestimmt, als Sportline betont er seinen sportlichen Charakter.
America first Ford GT zeigt sein Rennstrecken-Können Das schnellste Pferd im Ford-Stall: der Ford GT wies auf einer kanadischen Rennstrecke McLaren 675LT und Ferrari 458 Speciale in die Schranken.
Dunkelkammer Genfer Autosalon: Subaru XV Die zweite Generation des Subaru XV feiert auf dem diesjährigen Genfer Auto Salon ihre Premiere. Ein erstes Bild gibt dunkle Hinweise.
Dritter im Bunde VW-Diesel-Umrüstung: ADAC-Test 1.6 TDI Der ADAC hat in Folge der Abgas-Affäre Messergebnisse des VW Golf 1.6 TDI als dritte Motorisierung vor und nach der Umrüstung verglichen.
Aufgebäumt Ford Mustang erhält Modellpflege Ford hat den Mustang gründlich aufgefrischt. In Zukunft fährt er optisch überarbeitet, mit verbessertem V8-Aggregat und 10-Gang-Automatik vor.
Stachel ausgefahren Präsentation in Mailand: Kia Stinger Das neue Topmodell von Kia, der Stinger, präsentiert sich als betont sportlicher Viertürer mit der schneidigen Silhouette eines Coupés.
Grüne Flotte Ford: 20 Transit Custom Hybrid für London Zwölf Monate lang stellt Ford ab Herbst 2017 Flottenbetreibern in London 20 Transit Custom-Modelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb zur Verfügung.
Frisch gestreichelt Modellpflege für die 4er-Reihe von BMW Feinschliff für einen schicken Bayern: BMW frischt seine 4er-Baureihe, bestehend aus Cabrio, Coupé und dem Viertürer Gran Coupé, auf.
Rück- und Ausblick Vienna Autoshow: Schlussbericht Full house an allen vier Messetagen: Die Vienna Autoshow bleibt der publikumsstärkste Messeevent Österreichs. Heuer kamen 149.905 Besucher.
Schwungvoller Start Nissan Micra: Vorpremiere bei Nissan Wien Zur Vorpremiere des neuen Nissan Micra lädt Nissan Wien ein. Für musikalische Untermalung sorgen Máté Kamarás und Natsuki Yamaguchi.
Zukunftsmusik Adaptives Digital-Display im Ford GT Das zehn Zoll große digitale Instrumenten-Display im Ford GT passt sich automatisch den fünf unterschiedlichen Fahrmodi des Supersportlers an.
Lademeister unter Strom Renault Kangoo Z.E. und Master Z.E. Renault ist bei Elektroautos Europas Nummer 1. Und die Franzosen legen nach - ein Kleiner kommt jetzt weiter, und ein Großer wird zum Stromer.
Im Vorwärtsgang 2016 war Erfolgsjahr für Ford Austria Ford konnte das Jahr 2016 mit 25.563 Gesamtzulassungen (Pkw + Nutzfahrzeuge) in Österreich als klare Nummer zwei abschließen.
Phönix aus der Asche 10,3 Millionen: Auslieferungsrekord für VW Der VW-Konzern hat 2016 weltweit 10,3 Millionen Fahrzeuge verkauft. Parallel dazu einigte man sich mit der US-Regierung über Strafzahlungen.
Bulli als Stromer Detroit Auto Show: VW I.D. Buzz Der neue VW Bus steht unter Strom: Bis zu 600 Kilometer soll der I.D. Buzz laut VW elektrisch zurücklegen. Noch ist er ein Konzept-Fahrzeug.
Flaggschiff Detroit Auto Show: neuer Lexus LS Auf der Detroit Auto Show feiert der neue Lexus LS seine Weltpremiere. Er zeichnet sich durch eine Silhouette aus, die an ein Coupé erinnert.
Order-Box Ford GT: Konfigurator in der Kiste Allen künftigen GT-Eignern schickt Ford eine zweistöckige Box, mit der das Traumauto im kleinen Maßstab individuell konfiguriert werden kann.
Bulli-Mania am Salzburgring 75 Jahre VW Bulii Best of Bulli gab's am 16. bis 18. Mai 2025 am Salzburgring: Tausende Fans feierten 75 Jahre ihrer Ikone VW Bulli.
Vom E-Moped bis zum rasanten E-Bike News von Honda, McLaren und eRockit Honda bringt sein erstes E-Moped nach Europa, McLaren bringt E-Bikes mit ordentlich Power und bei eRockit gibt es Verstärkung mit (E-)Automobil-Background.
F1 2026 langsamer "Formel Langsam": Droht ein Tempo-Schock? FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist
FIA sucht neuen Promoter WRC vor größtem Umbruch seit Jahren Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen