AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pocket Rocket

200 PS stark, scharf konturiert und unverwechselbar ein Ford: Der neue Fiesta ST wird ab 2018 als Dreitürer, aber auch mit fünf Türen angeboten.

mid/rhu

Er kommt als Drei- und Fünftürer, ist rundum personalisierbar - und wartet dazu noch mit einer faustdicken Überraschung auf: Der neue Ford Fiesta ST rollt als erstes Sportmodell in der Geschichte der Marke mit einem Dreizylindermotor an.

Und der verfügt sogar noch über eine Zylinderabschaltung. Premiere feiert der Fiesta ST auf dem Genfer Salon (7. bis 19. März), der Marktstart folgt erst Anfang 2018.

Der Ford Fiesta ST und der neu entwickelte EcoBoost-Turbobenziner mit 1,5 Liter Hubraum gehören in Zukunft zusammen: Das Dreizylinder-Aggregat liefert 147 kW/200 PS und ein maximales Drehmoment von 290 Newtonmeter. Für den Sprint von 0 auf 100 km/h genügen 6,7 Sekunden, der Verbrauchswert laut Norm liegt bei 4,8 Liter je 100 Kilometer.

Neu beim ST ist auch die Wahlmöglichkeit zwischen den Fahrmodi Normal, Sport und Track, die Einfluss auf das Ansprechverhalten von Motor, Sportfahrwerk und Assistenzsysteme nehmen. Trotz geringer Zylinderzahl soll es an sportlichem Sound nicht mangeln, dafür sorgen ein elektronischer Klangverbesserer und die aktive Sportabgasanlage. Bei der Fahrdynamik soll der neue Fiesta ST wieder die Maßstäbe in seinem Segment setzen.

Ein Übriges tut die aktive Fahrdynamikregelung Torque Vectoring Control (TVC), die durch selektiven Bremseingriff in schnell gefahrenen Kurven eine bestmögliche Drehmomentverteilung zwischen den angetriebenen Vorderrädern ermöglicht und mögliches Untersteuern verhindert. Die Elektronische Stabilitätskontrolle ist dreistufig ausgelegt, der Fahrer kann zwischen normal aktiviertem ESC und einer Einstellung mit erweiterter Regelschwelle wählen oder das System komplett abschalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Ford Fiesta ST

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!