AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufgeputscht

Frische Frontpartie, neue Felgen, fescheres Interieur: Skoda hat seinen Kleinsten - den Citigo - einer Rundum-Verjüngungskur unterzogen.

mid/rhu

Im Zuge der Front-Erneuerung wächst der Skoda Citigo minimal auf jetzt 3,60 Meter Länge. Neu modelliert wurden Motorhaube, Kühlergrill, Stoßfänger und die Nebelscheinwerfer mit optionaler Kurvenlicht-Funktion.

Speziell für die Top-Ausstattungslinie Style wurden neue 15-Zoll-Leichtmetallfelgen entworfen. Die Kombi-Instrumente mit Geschwindigkeitsanzeige, Drehzahlmesser und Tankanzeige sind ebenfalls neu gestylt und in zwei unterschiedlichen Versionen erhältlich.

Die Radio-Modelle Blues und Swing der neuesten Generation bieten verschiedene Anschlussmöglichkeiten von Aux-In über einen SD-Karten-Slot bis hin zur USB-Buchse.

Die Swing-Variante verfügt auch noch über ein Farbdisplay, sechs Lautsprecher und eine Bluetooth-Verbindung.

Mit Letzterer kann das System mit dem Smartphone des Fahrers verbunden werden, das in einer eigenen Handy-Halterung auf der Instrumententafel untergebracht werden kann.

Unverändert ist die Motorisierung mit zwei Dreizylinder-Benzinern mit 44 kW/60 PS und 55 kW/75 PS, die Erdgas-Version bringt es auf eine Leistung von 50 kW/68 PS.

Unverändert sind auch die vielen "Simply Clever"-Lösungen an Bord - und das vergleichsweise große Platzangebot.

Skoda verspricht für den Stadtflitzer "das markentypische Preis-Leistungsverhältnis", die aktuelle Citigo-Preisliste startet bei 9.920 Euro (Deutschland: 9.770 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Skoda Citigo Facelift

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.