AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: SsangYong XAVL Concept SsangYong XAVL Concept 2017

Schöne Aussicht

Der XAVL Concept von SsangYong ist eine SUV-Studie, inspiriert vom Korando der 90er Jahre - das Design ist allerdings deutlich ausgewogener.

mid/Mst

SsangYong ist in der Autowelt nicht unbedingt für Design-Leckerbissen bekannt, man denke nur an die erste Generation des Vans Rodius, der wirklich keine Schönheit war. Umso erfreulicher, dass ein neues Konzeptauto richtig schick daherkommt.

Auf dem Genfer Automobilsalon (9. bis 19. März 2017) zeigen die Südkoreaner das XAVL-Konzept, das Kürzel steht für "eXciting Authentic Vehicle Long". Es zeigt, wie ein zukünftiges Mittelklasse-SUV der Marke aussehen könnte: Kantig, ein bisschen verspielt, aber nicht zu extravagant.

Der XAVL ist eine Weiterentwicklung des XAV-Konzeptfahrzeugs, das auf der IAA 2015 in Frankfurt zum ersten Mal zu sehen war. Der Innenraum des Siebensitzers soll geräumig und variabel sein, dazu kommt Digitaltechnik auf dem neuesten Stand. Die ersten Illustrationen des SUV, der mit Diesel- und Benzinmotoren bestückt werden könnte, versprechen ein Design, das zeigt, dass man in Südkorea keine geschmacklichen Entgleisungen mehr duldet.

 SsangYong XAVL Concept 2017

 SsangYong XAVL Concept 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: SsangYong XAVL Concept

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.