AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abenteuer-Kombi

Neues Modell für Abenteurer: Dacia präsentiert am Genfer Autosalon den Kompaktklasse-Kombi Logan MCV als Offroad-Variante Stepway.

mid/Mst

Weltpremiere bei Dacia auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März): Die Stepway-Familie bekommt Zuwachs.

Neuester im Bunde ist der Logan MCV Stepway, der als Crossover-Modell mit mehr Bodenfreiheit vorfährt.

Wie alle neuen Dacia-Modelle ziert den Logan MCV Stepway ein Kühlergrill mit Waben-Struktur. Stepway-typisch sind die Seitenschweller und Kunststoffumrandungen der Radkästen. Weitere Zierelemente: Außenspiegel-Gehäuse und Dachreling in dunkler Metall-Optik sowie der "Stepway"-Schriftzug auf den Vordertüren.

Auch die Front- und Heckschürze sind im robusten Kunststofflook mit Unterfahrschutz-Optik gestaltet, ein echter Offroad-Kombi eben. Dank einer Höherlegung um fünf Zentimeter hat der Logan MCV Stepway jetzt eine Bodenfreiheit von 17,4 Zentimeter.

Serienmäßig an Bord: die akustische Einparkhilfe hinten sowie die Berganfahrhilfe. Optional gibt es eine Weitwinkel-Rückfahrkamera.

Zwei Motorisierungen stehen für den Logan MCV Stepway zur Verfügung, ein Benziner und ein Diesel mit je 66 kW/90 PS.

Für den der Dreizylinder TCe 90 mit Turboaufladung und 0,9 Liter Hubraum gibt Dacia einen Verbrauch von 5,1 Liter Benzin pro 100 Kilometer (115 g CO2/km) als vorläufigen Wert an.

Alternativ zum 5-Gang-Schaltgetriebe ist für den TCe 90 das 5-Gang-Automatikgetriebe Easy-R erhältlich. Der Vierzylinder-Dieselmotor - dCi 90 - soll mit 3,9 Liter pro 100 Kilometer (100 g CO2/km) auskommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Dacia Logan MCV Stepway

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.