AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Skoda Octavia RS 245 Skoda Octavia RS 245 2017

Familiensport

Am Genfer Autosalon enthüllt Skoda den bisher stärksten Octavia RS 245. Wie es sein Name suggeriert, leistet der Familiensportler muntere 245 PS.

mid/rhu

Mit dieser Leistung übertrifft der starke Tscheche seinen direkten Vorgänger um 15 PS. Er wird wie gehabt als Limousine und Kombi angeboten. Dank des um 14 Millimeter tiefer bauenden Sportfahrwerks und der elektronisch geregelten Vorderachs-Quersperre bringt er seine Leistung gut auf die Straße.

Das zeigt sich an den Sprintwerten: Von 0 auf 100 beschleunigt die RS 245-Limousine in 6,6, der Kombi im 6,7 Sekunden. Das maximale Drehmoment von 370 Nm steht zwischen 1.600/min und 4.300/min parat. Zu haben ist der RS 245 mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder als Octavia-Premiere mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.

Die Fahrprofilauswahl ermöglicht eine individuelle Abstimmung von Antriebs-, Fahrwerks- und Komfortfunktionen. Die Progressivlenkung und die optional bestellbare adaptive Fahrwerksregelung Dynamic Chassis Control machen das RS-Paket komplett.

Die Front mit dem breiteren Kühlergrill und breiteren Lufteintrittsöffnungen mit Wabenstruktur wurde komplett neu gestaltet, die Rippen des Kühlergrills und der Kühlergrillrahmen sind in glänzendem Schwarz gehalten. Die LED-Scheinwerfer erstrahlen im kristallinen Look wie beim SUV Kodiaq. An der Front und am Heck prangt je ein RS-Logo mit schwarz glänzendem V wie Victory. Schwarz sind auch die trapezförmigen Auspuffblenden und die Außenspiegelgehäuse, Spoiler weisen unmissverständlich auf die Potenz des RS 245 hin.

Der Innenraum ist weitestgehend in Schwarz gehalten, Sportsitze sorgen für den passenden Halt bei schneller Kurvenfahrt, serienmäßig ist auch das Sport-Multifunktionslederlenkrad mit perforiertem Leder. Die LED-Ambientebeleuchtung in den Dekorleisten ist in zehn individuell wählbaren Farben einstellbar.

Für den Octavia RS 245 werden alle bei Skoda verfügbaren Fahrerassistenzsysteme angeboten, das Infotainmentsystem umfasst unter anderem einen WLAN-Hotspot und ein LTE-Modul. Unverändert bleibt das überdurchschnittlich große Platzangebot. Preise nennt Skoda für den schnellen Neuen noch nicht.

 Skoda Octavia RS 245 2017

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Skoda Octavia RS 245

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.