AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: neuer Volvo XC60 Volvo XC60 2017

Brüderlein fein

Elegantes Design, "Thors Hammer" im Tagfahrlicht und die exakt gleiche Motoren-Auswahl - der neue Volvo XC60 tritt auf wie ein kleinerer XC90.

mid/rhu

Volvo hat auf dem Genfer Autosalon den neuen XC60 enthüllt - und nennt auch gleich den Einstiegs-Preis für das beliebteste Modell der Schweden. Der "kleine XC90" ist in Österreich ab dem dritten Quartal lieferbar, und zwar ab 48.304 Euro (Deutschland: ab Sommer, ab 48.050 Euro).

Der erste Volvo XC60 hat sich weltweit fast eine Million Mal verkauft. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an den Nachfolger. Er kleidet sich rundum ins aktuelle Volvo-Kleid, mit klaren Flächen, scharfen Kanten und einem typischen Lichtdesign. Dass er aussieht wie ein geschrumpfter XC90 mit etwas flacher stehender Heckscheibe, wird ihm ganz bestimmt nicht schaden.

Der neue XC60 wird in drei Ausstattungslinien und mit fünf Motoren angeboten, sein Leistungsspektrum reicht von 140 kW/190 PS bis 300 kW/407 PS. Alle Varianten verfügen über Allradantrieb und eine Achtgang-Automatik, der Einstiegs-Diesel ist auch mit Schaltgetriebe erhältlich.

Sicherheit wird wie üblich bei Volvo groß geschrieben, schon in der Basisversion ist etwa das neue Oncoming Lane Mitigation System, das Zusammenstöße mit entgegenkommendem Verkehr durch einen aktiven Lenkeingriff verhindern soll, ebenso serienmäßig verbaut wie die Run-off Road Protection und die Road Edge Detection zum Schutz vor dem unbeabsichtigten Verlassen der Fahrbahn. Auch das Volvo City Safety Notbremssystem wird erstmals um eine Lenkunterstützung für Ausweichmanöver erweitert.

Zum Serienumfang gehören außerdem eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und elektrisch einstellbare Vordersitze. Die Vernetzungs- und Infotainment-Möglichkeiten orientieren sich an den aktuellsten Volvo-Modellen S90 und V90.

 Volvo XC60 2017

 Volvo XC60 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: neuer Volvo XC60

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.