AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: neuer Suzuki Swift Suzuki Swift 2017

Swift, der Sechste

Der neue Suzuki Swift ist breiter flacher und etwas rundlicher als sein Vorgänger. Der Griff für die Fondtüren wurde in der C-Säule versteckt.

mid/rhu

Seit 33 Jahren gibt es den Suzuki Swift - in Kürze rollt die sechste Generation des japanischen Kleinwagens zu den Händlern. Zuvor präsentiert er sich aktuell noch bis zum 19. März auf dem Genfer Automobilsalon.

Die Dimensionen des Swift haben sich gegenüber Generation Nummer fünf leicht verändert, er ist mit 3,84 Meter Länge, 1,73 Meter Breite und der Höhe von 1,48 Meter um einen Zentimeter kürzer, drei Zentimeter flacher und vier Zentimeter breiter.

Schwarze A-Säulen und die vertikal angeordneten Leuchten vorne wie hinten stellen den gewohnt charakteristischen Auftritt sicher. Sechs Karosserie-Farben bietet Suzuki für den Polo-Gegner an, etwa "Burning Red Pearl Metallic" und "Speedy Blue Metallic", dazu noch drei Zweifarben-Lackierungen.

Für die Fortbewegung sorgen zwei Benziner, einer mit 1,2 Liter Hubraum und 66 kW/90 PS und ein 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbo mit 82 kW/111 PS, der es auf einen Normverbrauch von 4,6 Liter bringt.

Beide Motoren sind an Fünfgang-Getriebe gekoppelt, für den Turbo gibt es auch eine 6-Stufen-Automatik und erstmals das Mildhybrid-System "SHVS", das den Verbrennungsmotor beim Anfahren und Beschleunigen mit rekuperierter Bremsenergie unterstützt. Für den 1,2-Liter-Motor bietet Suzuki auch seinen Allradantrieb "Allgrip Auto" an.

An Assistenzsystemen hat der neue Swift etwa eine aktive Bremsunterstützung, einen adaptiven Tempomaten, eine Müdigkeitserkennung und ein selbsttätig arbeitendes Fernlicht zu bieten. Mit einem 4,2 Zoll großen, farbigen Infodisplay, einem Bluetooth-kompatiblen System zur Smartphone-Einbindung mit 7-Zoll-Touchscreen und den üblichen Vernetzungsangeboten ist der kleine Japaner auf dem aktuellen Infotainment-Stand.

Der Kofferraum wächst um ein Viertel auf jetzt 265 Liter, dank der abgesenkten Sitzposition der Passagiere vergrößert sich die Kopffreiheit speziell im Fond. Die Markteinführung des neuen Swift ist für Mai geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: neuer Suzuki Swift

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.