Ende 2019 wurde die Produktion des Fiat 124 Spider eingestellt, auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt es aber etliche Autos mit wenigen Kilometern zu günstigen Tarifen.
Hyundai bietet neben dem bereits bekannten i30 Click mit i10, Kona und Tucson drei weitere Modelle zum Online-Kauf an, die Autos können auf Wunsch auch zugestellt werden.
Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent Matt Reeves gewährt uns einen ersten Blick auf das neue Batmobil, mit dem Robert Pattinson auf Verbrecherjagd gehen wird.
Eigentlich sollte am Dienstag der erste Pressetag in Genf über die Bühne gehen, stattdessen wird eifrig abgebaut. Wir haben uns in den Messehallen umgesehen.
Mangels Genfer Autosalon zeigt VW seine Autopremieren einfach online. Darunter den neuen Golf GTI und den nächsten Vertreter der ID.-Familie mit der Ziffer 4.
Große Auszeichnung für den neuen Peugeot 208, er wurde von einer 58-köpfigen Fachjury zum "Car of the Year 2020" gewählt, dahinter folgen Tesla Model 3 und Porsche Taycan.
Nach der Absage des Autosalon in Genf finden die für dort geplanten Pressekonferenzen dennoch statt - aber eben ausnahmslos online. Das Gute daran: Jeder kann zuschauen.
Wer sich heute auf der Suche nach einem passenden Wagen befindet, hat eine Auswahl zur Verfügung, wie sie bis vor einigen Jahren noch nicht denkbar gewesen wäre.
Die Messe ist abgesagt, die Premieren aber bleiben nicht aus
Auch ohne Messe: Die Neuigkeiten dieser Tage sind zahlreich, der Reigen an Premieren farbenprächtig. Hier eine Zusammenstellung aller Neuheiten "aus Genf".
Wegen Corona-Virus: Der Autosalon 2020 wird abgesagt
Die Geneva International Motorshow, die vom 5. März bis zum 15. März 2020 in der Palexpo Genf hätte stattfinden sollen, wird aufgrund des Corona-Virus abgesagt.
Mit der Modellpflege bekommt der Hyundai i30 nicht nur ein besonders schnittiges Äußeres, sondern auch erweiterte Konnektivitätsfunktionen, eine 48-Volt-Mild-Hybrid-Option und der Kombi die sportliche N-Line.
Der erste Leon, der nicht mehr von Seat ist, bekommt zwei Karosserieformen, drei unterschiedliche Antriebe inklusive einem Plug-in Hybrid und ausnahmslos DSG-Getriebe.
Gerade in der Urlaubszeit werden für Autoreisende Umweltzonen, City-Maut & Co. wichtig. Derlei Maßnahmen sind in Europa weit verbreitet, doch gibt es keine einheitliche Regelung. Der ÖAMTC klärt auf, wie man unnötigen Ärger und Strafen vermeidet.
Mazdas Sprung in hochpreisige Luxussegmente lässt sich am Besten am Eunos Cosmo beschreiben, bei dem zugleich ein Fahrzeugtyp als auch eine Fahrzeugmarke zusammen und zugleich ihr Ende finden. Am Mangel an technischen Leckerbissen konnte es jedenfalls nicht gelegen haben.
Wie sich Lamborghini mit dem neuen Temerario GT3 von Audi emanzipiert, wieso man vor allem auf den Motor stolz ist und welche Rolle Sauber beim Projekt spielt