AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 116 von 316    <<  <  112 113 114 115 116 117 118 119 120  >  >>

Wovon lässt man(n) sich am Genfer Salon noch am ehesten von den Auto-Neuheiten ablenken? Von den Messegirls - die wir hier präsentieren.

Der Genfer Salon ist für Autofans der erste echte Frühlingsbote. Wir zeigen Bilder aller Neuheiten, übersichtlich nach Fahrzeugklassen geordnet.

VW zeigt mit der Studie "T-Cross Breeze" das erste SUV-Cabrio der Marke und damit einen Ausblick auf eine neu entwickelte SUV-Baureihe.

Der M760Li xDrive ist das neue 7er-Topmodell der von BMW. 6,6 Liter Hubraum, 610 PS, maximales Drehmoment 800 Nm, 0-100 in 3,7 Sekunden.

KTM präsentiert in Genf ein auf fünf Stück limitiertes Sondermodell, den X-Bow GT "Black Edition" - ganz in Schwarz und komplett aus Carbon.

Mercedes komplettiert seine C-Klasse mit dem neuen Cabrio. Die offene Version feiert auf dem Genfer Autosalon ihre Weltpremiere.

Schrägheck-Limousine und Kombi ergänzen die nun aus drei Modellen bestehende Baureihe des kompakten und preisgünstigen Fiat Tipo.

Audi enthüllt auf dem Genfer Automobilsalon den neuen Q2. Das 4,19 Meter kurze Einstiegs-SUV ist technisch auf Oberklassen-Niveau aufrüstbar.

Vier neue, besonders luxuriös ausgestattete Vignale-Modelle stellt Ford auf dem Genfer Automobilsalon 2016 neben Fiesta ST200 und GT vor.

20-Zöller mit Schnellverschluss und Keramik-Bremsen sorgen beim Porsche 911 R für Rennsport-Optik. Sonst gibt sich der puristischste Elfer dezent.

Der Ford Fiesta ST nennt sich jetzt ST200 und hat 200 PS unter der Haube. Damit schafft er den Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,7 Sekunden.

Den riesigen Kühlergrill des Mulsanne hat Bentley um acht Zentimeter verbreitert. Der 2,6-Tonner hinterlässt wahrlich einen imposanten Eindruck.

Leichtbau-Sportler mit 416 PS: Der Lotus Evora Sport 410 bringt nach einer 70-Kilo-Abspeckkur jetzt nur noch 1.325 Kilogramm auf die Waage.

Giftgrüner Renner: das Konzeptfahrzeug ACL2 von AC Schnitzer auf Basis des BMW M235i - mit 570 PS anstelle der serienmäßigen 326 PS.

Seine Giulietta stattet Alfa Romeo jetzt mit einem Wabengitter in den Kühlluft-Öffnungen, modifizierter Frontschürze und neuen Felgen aus.

Nachwuchs in der AMG-Familie: Das Mercedes-AMG C 43 4Matic Coupé ist mit 367 PS der etwas leistungsschwächere Bruder des C63 Coupé.

Frischzellenkur: Den Volvo V40 und den V40 Cross Country peppen die Schweden jetzt mit einem neuen Kühlergrill und neuen Tagfahrleuchten auf.

Die vierte Generation des Renault Scénic ist deutlich dynamischer als der Vorgänger. Breitere Spur und kürzere Überhänge bieten zudem mehr Platz.

Von Maranello über Ingolstadt nach Sant´Agata Bolognese: Stefano Domenicali übernimmt ab März 2016 den Posten des Lamborghini-Chefs.

Seite 116 von 316    <<  <  112 113 114 115 116 117 118 119 120  >  >>

Weitere Artikel:

Das kostet Camping 2025 in Österreich und Europa

Camping Preistrends und Spartipps 2025

Die Camping-Saison steht vor der Tür – doch mit welchen Kosten müssen Urlauber in Österreich und Europa rechnen? Eine umfassende Analyse der Plattform camping.info zeigt: Die Preise steigen. Wer clever plant, kann trotzdem sparen.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Bulli-Mania am Salzburgring

75 Jahre VW Bulii

Best of Bulli gab's am 16. bis 18. Mai 2025 am Salzburgring: Tausende Fans feierten 75 Jahre ihrer Ikone VW Bulli.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.