AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Nissan Qashqai und X-Trail Premium Concept

Premium-Potenzial?

Mit zwei Konzeptfahrzeugen lotet Nissan auf dem Genfer Autosalon das Premium-Potenzial der beiden Crossover Qashqai und X-Trail aus.

Auf Basis der aktuellen Nissan-Serienmodelle zeigen der Qashqai Premium Concept und der X-Trail Premium Concept eine noble Design-Interpretation, die die Anziehungskraft der Crossover-Palette in Zukunft weiter ausbauen könnte.

Der Qashqai Premium Concept vermischt auf spannende Weise Design, Farben und neue Materialien. Der dominierende Farbton ist Mattschwarz.

Kontraste dazu setzen hochwertige Details in Goldkupfer, die an mehreren Punkten der Karosserie zu finden sind: an den Radhäusern, rund um die Fensterlinie, in den Scheinwerfereinheiten und an der Dachreling.

Auch die Karbonfaser-Teile im unteren Bereich der Karosserie und der technische Charakter der gefrästen 20-Zoll-Felgen betonen die Dynamik, während die neu gestylten Stoßfänger und Seitenschweller für Performance und Qualität stehen sollen.

Die Sitze sind mit weichem Nappaleder in Weiß bezogen. In der Mitte von Rückenlehne und Sitzfläche findet sich ein gestepptes Finish. Karbonfaser-Gewebe in goldenem Kupferton, schwarzes Mattchrom und glänzendes Schwarz an Lenkrad und Schalthebel sind weitere Beispiele für den qualitativ hochwertigen Charakter des Konzeptfahrzeugs.

Im Unterschied zu seinem Schwestermodell nutzt der X-Trail Premium Concept eine mattweiße Lackierung als Hauptfarbe. Motorhaube und Dach bestehen aus mattschwarzer Karbonfaser.

Der schwarz-weiße Kontrast betont auch die Linie, die sich vom V-förmigen Grill über die Motorhaube und Seiten bis zum Heck des Fahrzeugs zieht. Der Premium-Goldkupfer-Farbton findet sich beim X-Trail am vorderen Unterfahrschutz und an den 20-Zoll-Felgen. Karosseriebeplankungen und Kotflügel sind in glänzendem Schwarz lackiert.

Die Premium-Sitzbezüge bestehen aus verschiedenen Lederarten: einem hellbraunen Leder mit „Wolkeneffekt“-Design an Kopfstützen und Seiten sowie "Ultrasuede" mit Goldperlen-Lederpaspeln im mittleren Bereich von Rückenlehne und Sitzfläche. Ein schwarzes Karbonfaser-Finish und Mattschwarz an Armaturentafel und Türen lassen das Interieur dazu dezidiert sportlich wirken.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Nissan Qashqai und X-Trail Premium Concept

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.