AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spiel ohne Grenzen

Neuer Mini-Bus von Citroen: Der Space Tourer bringt einen Hauch französischen Chic in das häufig bieder wirkende Fahrzeug-Segment.

mid/rlo

Dieses Auto kennt keine Grenzen. Das zumindest verspricht die Werbe-Botschaft von Citroen für den neuen Space Tourer. Ob das so stimmt, bleibt zunächst einmal dahingestellt. Ein erster Eindruck wird in jedem Fall bei der Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März) vermittelt.

Der Space Tourer wird in vier Ausstattungs-Varianten angeboten: "Feel", "Shine", "Business" und "Business Lounge". Die hohe Frontpartie soll dem Fahrer nicht nur eine bessere Sicht bieten, sondern optisch auch Gelassenheit zum Ausdruck bringen, sagen die Designer des Herstellers.

Der Personentransporter wird in drei Längen angeboten, darunter in einer Version von 4,60 Meter, in der bis zu neun Insassen Platz finden sollen. Die Höhe des Fahrzeugs beträgt 1,90 Meter, das reicht gefahrlos fürs Parkhaus. Der Space Tourer verfügt über seitliche Schiebetüren und eine separat zu öffnende Heckscheibe.

Als Antrieb stehen fünf Diesel-Motoren mit einem Leistungs-Spektrum von 115 PS bis 180 PS zur Verfügung. Der Durchschnitts-Verbrauch des Einstiegsmodells mit 115 PS und Start-Stopp-Automatik beträgt laut Citroen 5,1 Liter Diesel auf 100 Kilometer bei CO2-Emissionen von 133 g/km. Die Markteinführung des Space Tourer ist für Herbst 2016 geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Citroen Space Tourer

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.