AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Peugeot 2008 Facelift

Frisch geliftet

Frischzellenkur für den Peugeot 2008: Das kleine SUV haben die Franzosen jetzt mit neuem Kühlergrill und einem Unterfahrschutz aufgepeppt.

mid/mk

Ein neues Gesicht mit dem markanten Familien-Kühlergrill, Kotflügelverbreiterungen und ein Unterfahrschutz sind die Erkennungszeichen des Peugeot 2008 im neuen Modelljahr.

Das Facelift soll das kompakte SUV attraktiver machen, das gilt ebenso für die neue GT-Ausstattungslinie, die jetzt zum ersten Mal für die 2013 eingeführte Baureihe zur Wahl steht.

Das Motorenprogramm bleibt unverändert, die drei 1,2-Liter-Dreizylinder-Benziner gibt es in den Leistungsstufen 60 kW/82 PS, 81 kW/ 110 PS und 96 kW/130 PS. Die Dieselmaschinen mit vier Zylindern und 1,6 Liter Hubraum bringen es auf 55 kW/75 PS, 74 kW/100 PS und 88 kW/120 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Peugeot 2008 Facelift

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.