AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: neuer Renault Scenic

In Szene gesetzt

Die vierte Generation des Renault Scénic ist deutlich dynamischer als der Vorgänger. Breitere Spur und kürzere Überhänge bieten zudem mehr Platz.

Die vierte Generation des Renault Scénic kommt deutlich flotter als die Vorgänger daher. Als erster Kompakt-Van von Renault hat der neue Scénic eine Panorama-Frontscheibe. Diese lehnt sich stilistisch an den Espace an und soll zudem eine bessere Übersicht ermöglichen.

Seine Weltpremiere feiert der neue Scénic jetzt auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März). Seit der Markteinführung 1996 sind von dem Familien-Van bisher fast fünf Millionen Exemplare verkauft worden.

Zum Pariser Autosalon im Herbst soll die Baureihe des Scénic dann um einen Grand Scénic erweitert werden. Ab 2017 könnte eine Diesel-Hybrid-Variante folgen.

Im Vergleich zum Vorgänger sei die Bodenfreiheit gestiegen und der hintere Überhang verkürzt worden, teilt Renault mit. Zusammen mit der verbreiterten Spur vorne und hinten soll dadurch - neben ansprechenderen Proportionen - ein großzügigeres Platzangebot entstehen.

Optisches Merkmal des Viertürers sind die C-förmigen Tagfahrlichter sowie je nach Ausstattung die LED-Scheinwerfer. An Motoren stehen Benziner ab 100 PS und Diesel ab 90 PS zur Wahl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: neuer Renault Scenic

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.