AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Toyota C-HR, Proace Verso und Hilux

Dreiklang

Toyota stellt auf dem Genfer Autosalon den neuen kompakten Crossover C-HR vor, dazu den Neunsitzer Proace Verso und den neuen Pick-up Hilux.

mid/ts

Einen für die boomende Klasse der kompakten SUV, die Familienversion eines Transport-Profis und einen Pick-up für alle Fälle: Mit diesem Aufgebot will Toyota auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März 2016) für Aufsehen sorgen.

Dahinter steht zum einen die Weltpremiere der Konzeptstudie C-HR als Serienmodell (Bild oben: die Studie C-HR Concept) - ein kompakter, fünftüriger Crossover, der eine erhöhte Sitzposition mit einem sportlich-coupéhaften Auftreten kombiniert. Das Fahrzeug soll einen Vorgeschmack darauf geben, was die Kunden in Sachen Design in den kommenden Jahren zu erwarten haben.

Ein neues Marktsegment betritt Toyota mit dem Leichttransporter Proace als Familienvan Verso (Bild unten). Er bietet Platz für bis zu neun Passagiere, wird in drei Karosserie-Längen angeboten und soll sich als der ideale Reise- und Freizeitpartner für Familien und Gruppen erweisen.

Schließlich feiert die nunmehr achte Generation des seit 1968 produzierten Pick-up-Urgesteins Hilux (Bild unten) Europapremiere. Neben dem veränderten Blechkleid des Viertürers mit offener Ladefläche und einem stärkeren Leiterrahmen-Chassis bringt Toyota hier außerdem einen neuen 2,4-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Toyota C-HR, Proace Verso und Hilux

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.