Mangels Genfer Autosalon zeigt VW seine Autopremieren einfach online. Darunter den neuen Golf GTI und den nächsten Vertreter der ID.-Familie mit der Ziffer 4.
Große Auszeichnung für den neuen Peugeot 208, er wurde von einer 58-köpfigen Fachjury zum "Car of the Year 2020" gewählt, dahinter folgen Tesla Model 3 und Porsche Taycan.
Nach der Absage des Autosalon in Genf finden die für dort geplanten Pressekonferenzen dennoch statt - aber eben ausnahmslos online. Das Gute daran: Jeder kann zuschauen.
Wer sich heute auf der Suche nach einem passenden Wagen befindet, hat eine Auswahl zur Verfügung, wie sie bis vor einigen Jahren noch nicht denkbar gewesen wäre.
Die Messe ist abgesagt, die Premieren aber bleiben nicht aus
Auch ohne Messe: Die Neuigkeiten dieser Tage sind zahlreich, der Reigen an Premieren farbenprächtig. Hier eine Zusammenstellung aller Neuheiten "aus Genf".
Wegen Corona-Virus: Der Autosalon 2020 wird abgesagt
Die Geneva International Motorshow, die vom 5. März bis zum 15. März 2020 in der Palexpo Genf hätte stattfinden sollen, wird aufgrund des Corona-Virus abgesagt.
Mit der Modellpflege bekommt der Hyundai i30 nicht nur ein besonders schnittiges Äußeres, sondern auch erweiterte Konnektivitätsfunktionen, eine 48-Volt-Mild-Hybrid-Option und der Kombi die sportliche N-Line.
Der erste Leon, der nicht mehr von Seat ist, bekommt zwei Karosserieformen, drei unterschiedliche Antriebe inklusive einem Plug-in Hybrid und ausnahmslos DSG-Getriebe.
Digitaler, vernetzter, effizienter und charismatischer
Für das neue Modelljahr bekommt der Honda Civic Type R neben diverserer Verbesserungen vor allem zwei neue Modellvarianten: die Limited Edition und die Sport Line – ohne Flügel.
Extravagante Autos mit dicken V8-Maschinen sind in Österreich an sich schon rar. Solche mit prominenten Vorbesitzern ganz besonders. Dieser Lexus LS 460 V8 vereint beides.
Der Liebling der Nation feierte 2024 seinen 50er. Zum Geburtstag des VW Golf cruisen Martina, Martin & Samuel sowie Hündin Bella mit dem Variant ins Wochenende.
Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.
Mit einer herausragenden Leistung verweist Kalle Rovanperä die Konkurrenz bei der Kanaren-Rallye in die Schranken: Kollegen ziehen voller Respekt den Hut