Motorsport: Kalender 2014 Baujahr 2014, aber bereits ein Klassiker Der Motorsport der 50er, 60er- und 70er-Jahre in 26 Bildern - natürlich schwarzweiß. Das ist der Kalender "Motorsport Classic 2014" von McKlein.
Das blaue Wunder Renault belebt die blaue Flunder Aus einer Vergangenheit, die geprägt ist von Helden in hüfthohen Autos, erhebt sich derzeit ein Name, der vor allem in der Farbe Blau leuchtet: Alpine.
Historic Rallye-EM Wagner und Zauner sind Europameister Karl Wagner und Gerda Zauner sicherten sich nach einem überlegenen Sieg bei der Mecsek-Rallye den Europameister-Titel der Gruppe 3.
¡felicidades! Erstes SEAT-Automobil vor 60 Jahren Diese Woche jährt sich die Fertigung des ersten SEAT Automobils zum 60. Mal. Im November 1953 rollte der erste SEAT 1400 vom Band.
Potz Blitz Opel und der Silberstreif am Horizont Im Jahr 2014 kann Opel ein krummes Jubiläum begehen: Die Marke mit dem Blitz wurde vor 85 Jahren in das GM-Imperium integriert.
Ein Ford von Welt Jubiläum: 20 Jahre Ford Mondeo Als im Jahre 1993 die Ford-Mittelklassenreihe Mondeo auf den Markt kam, riskierte Ford damit ein weltweit einheitliches Design - und gewann.
Schwerpunkt Cabrios und Coupés Dorotheum-Auktion in Salzburg Am 19. Oktober 2013 veranstaltet das Dorotheum seine Herbstauktion "Klassische Fahrzeuge und Automobilia" auf der Classic Expo in Salzburg.
Erster Front-Volvo 25 Jahre Volvo 440 - ein Rückblick Mit der 400er-Reihe präsentierte Volvo vor 25 Jahren den ersten Fronttriebler der Marke und kam zunächst als Shootingbrake 480 ES auf den Markt.
Ennstal-Classic 2014 Ennstal-Classic-Termin 2014 steht fest Die Ennstal-Classic erlebt 2014 ihre 22.Auflage. Die Oldtimer-Rallye geht von Gröbming aus zwischen dem 9. Und 12.Juli über die Bühne.
911 soweit das Auge reicht Sonderausstellung 50 Jahre Porsche Wie die Zeit vergeht. Bereits sieben Generationen Porsche 911 sind seit seiner Weltpremiere 1963 auf der IAA auf die Straße losgelassen.
Wir waren Helden Audi Sport Quattro bei der Alpen Tour Kantig wie ein Hackklotz, 32 Zentimeter kürzer als ein Quattro, mit 225 kW/306 PS stärker als jedes andere damalige deutsche Auto.
Das tragische Genie 100. Todestag von Rudolf Diesel Rudolf Diesel entwickelte neben Nikolaus Otto das zweite beherrschende Prinzip des Verbrennungsmotors. Vor 100 Jahren verschwand er.
Grenzgänger Supersportwagen von Porsche Supersportler haben bei Porsche Tradition: Neben dem dem 918 Spyder hat es noch einige andere hochkarätige Boliden gegeben.
7 Mios für ein Hallelujah Alfa Romeo-Rennwagen mit Rekord-Preis Ein Alfa Romeo Tipo 8C-35 Grand Prix-Monoposto, Baujahr 1935, hat bei einer Auktion für 7,04 Millionen Euro den Besitzer gewechselt.
Planai Classic 2014 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wenn der erste Schnee im Gebirge fällt, werden die Oldtimer für die kommende Planai-Classic am 4. und 5. Jänner 2014 fit gemacht.
1000km-Rennen Red Bull Ring Ventilspiel-Zeit für die Ecurie Vienne Johannes Huber und Ottokar Jakobs werden das 1000km-Rennen am Red Bull Ring mit zwei besonderen Fahrzeugen aus dem Hause Porsche bereichern.
IAA 2013: Klassik Volkswagen Klassiker auf der IAA Im Rahmen der 65. IAA zeigt eine VW-Ausstellung Fahrzeuge von 1983 unter dem Motto: „Die Stars von 1983 – Wo sind sie geblieben?“
Saalbach-Classic 2013 Hundertstel-Sekunden Krimi in Saalbach Alfred und Christoph Jodl auf einem 1960er AC Ace gewinnen nach drei Tagen und 660 zurückgelegten Kilometern die 1. Saalbach Classic.
"Hausfrauen-Porsche" Jubiläum: Der Karmann Ghia wird 60 Vor 60 Jahren entwarf Designer Luigi Segre im Auftrag von Wilhelm Karmann einen Sportwagen auf Basis des VW Käfer, den Karmann Ghia.
Forever Alphatier Sieben Generationen Porsche Turbo Seit 1974 gehört der Turbo zum Programm des Porsche 911. In dieser Zeit stieg seine Leistung von 260 auf 560 PS beim jüngsten 911 Turbo S.